Darüber hinaus bietet Vodafone auch Festnetz-Konnektivität, einschließlich fester Sprach- und Datendienste, Breitband, softwaredefinierte Netzwerke, verwaltetes WAN, LAN, Ethernet und Satellit. Das Unternehmen bietet auch Finanzdienstleistungen sowie Geschäfts- und Handelsdienstleistungen an.
Im Bereich des Internets der Dinge (IoT) hat Vodafone Angebote für Verbraucher und Unternehmen entwickelt. Diese umfassen Sicherheits- und Versicherungsprodukte, mobile Dienste, Logistik-, Flottenmanagement- und Smart-Metering-Dienste, WiFi, digitale Dienste und die Vodafone-Analytics-Plattform.
Zusätzlich zu diesen Dienstleistungen bietet Vodafone auch traditionelle IT-Hosting-Dienste an, einschließlich Colocation, Managed Hosting, Sicherheit, Hosting-Infrastruktur und flexibles Computing für Behörden.
Vodafone bietet auch integrierte Geschäftskommunikationsdienste, Festnetz-Mobilfunk-Konvergenzdienste und Carrier-Dienste sowie IoT-Geräte, darunter verwaltete Tablets und integrierte Endgeräte.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist M-Pesa, eine afrikanische Plattform für mobiles Geld für Zahlungen und Finanzdienstleistungen. Zudem betreibt das Unternehmen digitale cloudbasierte Fernsehplattformen und bietet die Multi-Cloud-Plattform Vodafone Business und Produktivitätslösungen an.
Vodafone bedient Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor in den Bereichen Fertigung, Einzelhandel, Automobil, Bankwesen, Gesundheitswesen, intelligente Städte und öffentliche Einrichtungen, Landwirtschaft, Transport und Logistik sowie Energie- und Versorgungsmanagement.
Die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens werden über digitale und physische Kanäle angeboten. Vodafone hat eine strategische Partnerschaft mit Open Fiber und wurde 1984 gegründet.
Vodafone Group Aktien Kurs und Index Vergleich
Das börsennotierte Unternehmen Vodafone Group ist in Großbritannien gelistet. Das Unternehmen verfügt über eine Marktkapitalisierung von 22,83 Mrd.EUR und seine Geschäftsaktivitäten sind vorwiegend der Branche Telekommunikation zuzuordnen. Die Aktie verzeichnet eine Jahresperformance von +28,17 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt +0,92 %. Derzeit notiert die Aktie -0,05 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +36,41 % über ihrem 52-Wochen Tief. Der aktuelle Vodafone Group Realtimekurs (02:00:00) liegt bei 10,920$. Damit ist die Vodafone Group Aktie (A1XD9Z) in 24 Stunden um +1,30 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Vodafone Group Aktie (ISIN US92857W3088) um +0,92 % verändert. Der Gewinn der Vodafone Group Aktie auf 30 Tage, seit dem 08.06.2025, beträgt +10,30 %.Kursziel Vodafone Group und Analysten Einschätzungen
Die Vodafone Group Aktien Kurs Performance und ein Index Vergleich zeigt eine sehr starke Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von +20,66 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen positiv und Vodafone Group notiert zurzeit -0,05 % unter dem 52-Wochen Hoch.
34% aller Analysten sprechen sich für ein Strongbuy Rating aus. 34% aller Analysten für ein Buy Rating. 34% aller Analysten für ein Hold Rating. Das Gesamt Rating der Analysten liegt bei 4,00 von 5 Punkten.