checkAd

    Rohstoffe  402  0 Kommentare Rohstoffmärkte: Ölpreise ohne klare Richtung - Seite 4

    Deutliche Ausweitung der Zinkproduktion in China erwartet

    Der Zinkpreis hat in den letzten Tagen spürbar korrigiert und ist gestern auf ein 2-Monatstief von 2.670 USD je Tonne gefallen. Zuletzt gab es für Zink preisbelastende Nachrichten: In Südafrika ist die „Gamsberg“-Zinkmine, eine der weltweit größten, nach einem Grubenunglück im November nun wieder in Betrieb. Dadurch haben wohl die Sorgen vor einer länger anhaltenden Knappheit am Markt für Zinkkonzentrat abgenommen. Zuvor hatte das staatliche chinesische Research-Institut Antaike berichtet, dass die Zinkproduktion in China im letzten Jahr auf ein Rekordhoch gestiegen ist, trotz des Corona-bedingten Lockdowns im Frühjahr. Für dieses Jahr erwartet Antaike einen stärkeren Anstieg der Zinkproduktion um 5,7% bzw. fast 300 Tsd. Tonnen. Schon die International Lead and Zinc Study Group hatte im Rahmen ihrer Herbsttagung China als einen der Treiber für die diesjährige Zinkproduktion ausgemacht. Die unterstellte Produktionsausweitung übertrifft bei weitem den erwarteten Nachfragezuwachs. Wir haben bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass die unseres Erachtens verhaltenen Fundamentaldaten den hohen Zinkpreis nicht rechtfertigen.

    Frühere Wertentwicklungen, Prognosen und Simulationen sind kein Indikator für die künftige Wertentwicklung.

    Jahresausblick: 20 Trends für 2021

    Nach dem ereignisreichen Jahr 2020 blicken Investoren gespannt auf 2021. Wird der Impfstoff gegen das Corona-Virus den gewünschten Erfolg bringen und sich die Rally an den internationalen Börsen fortsetzen? Starten Sie gut informiert ins neue Börsenjahr und erfahren Sie, welche 20 Trends die Märkte weltweit bewegen werden. Jetzt lesen!

    Seite 4 von 4

    Verfasst von ideas news
    Rohstoffe Rohstoffmärkte: Ölpreise ohne klare Richtung - Seite 4 Energie: Ölpreise richtungslos Die Ölpreise tendieren heute Morgen seitwärts, wobei Brent bei 55 USD und WTI bei 52,5 USD je Barrel notieren. Es gibt wie so oft stützende und belastende Argumente. Fast jede Meldung lässt mehrere Interpretationen zu. …