Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Berufspendler in Deutschland ist im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr weiter angestiegen, obwohl die Coronakrise mehr Beschäftigte als zuvor zwang,
von zuhause aus zu arbeiten. Das geht aus Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, die die Pendlerströme bis Ende Juni 2020 abbilden und über die die "Rheinische Post" (Samstagausgabe)
berichtet.
Demnach nahm die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, die auf dem Weg zur Arbeit ihre Wohnort-Gemeinde verlassen mussten, in der ersten Jahreshälfte 2020 auf 13,0 Millionen zu. Im
Jahr davor lag sie noch bei 12,8 Millionen. Neuere Daten liegen der Bundesagentur noch nicht vor. Pendlerhauptstadt bleibt München, wo Mieten und Immobilienpreise Höchstwerte erreichen.