checkAd

Digitale Prozesse u. Technologien werden im Veranstaltungssektor immer wichtiger

Interview mit Daniel Schaefers von edelmat.

Die weitreichenden Folgen der Corona-Pandemie haben in den vergangenen drei Jahren zu einem starken Digitalisierungsschub in vielen Wirtschaftsbereichen geführt. Das gilt vor allem für die Event-Branche, die ihre Prozesse und Technologien deutlich weiterentwickelt hat und aktuell wieder vor einem allmählich einsetzenden Aufwärtstrend steht. Wir haben uns mit dem Veranstaltungsexperten Daniel Schaefers von edelmat. Berlin über seine tägliche Arbeit, aktuelle Trends der Branche und besondere Momente seiner Karriere unterhalten.

Guten Tag, Herr Schaefers! Sie sind Spezialist für Veranstaltungstechnik mit vielen Jahren Erfahrung. Ehe wir uns näher über aktuelle Entwicklungen der Branche unterhalten, lassen Sie uns doch zunächst einen Blick auf Sie und die Entstehung Ihres Unternehmens werfen.

Daniel Schaefers:                             Die edelmat. GmbH ist im Jahr 2009 aus zwei Einzelunternehmungen entstanden. Zur damaligen Zeit legten wir unseren Fokus stark auf DJ-Technik und Clubbeschallung. Damals gab es kaum einen Berliner Club, der nicht bei uns mietete. Heute zählen noch das Watergate, der Tresor und das Berghain zu unseren Club-Kunden.

Seit 2016 bin ich alleiniger Geschäftsführer. Insgesamt kann man sagen, dass unser Unternehmen erwachsener geworden ist. Das zeigt sich unter anderem an unserem Umzug von Prenzlauer Berg nach Reinickendorf. Großen Auftrieb gab uns dabei der Gewinn eines Preises beim Wettbewerb „Berlins beste Ausbildungsbetriebe“. Im Jahr 2019 setzten wir die positive Entwicklung als Sieger des Reinickendorfer Ausbildungsbuddys fort. 2022 haben wir den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy erneut gewonnen.

Welche Auswirkungen hatte Ihr Standortwechsel auf Ihre Arbeit?

Daniel Schaefers:         Der Standortwechsel stellte eine gewisse Entfernung von der Berliner Subkultur dar – hin zu einem deutlich größeren Anteil an Corporate Events und einem ausgeprägteren Fokus auf das Installationsgeschäft. Aktuell konzentrieren wir uns vor allem auf die Bereiche Veranstaltungssicherheit und Nachhaltigkeit. So sind wir etwa seit 2017 nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 zertifiziert und haben 2020 das Umweltmanagementsystem ISO 14001 eingeführt. Seit 2021 sind wir als „High Performer“ zertifizierter Sustainable Partner.

Seite 1 von 3

0 Kommentare
Gastautor: Rainer Brosy
 |  289   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Digitale Prozesse u. Technologien werden im Veranstaltungssektor immer wichtiger Die weitreichenden Folgen der Corona-Pandemie haben in den vergangenen drei Jahren zu einem starken Digitalisierungsschub in vielen Wirtschaftsbereichen geführt.

Gastautor

Rainer Brosy
Geschäftsführer

Rainer Brosy (B.Eng.) ist seit 10 Jahren Geschäftsführer einer Digital-Agentur und führt gerne Interviews mit Köpfen aus der Businesswelt.

RSS-Feed Rainer Brosy

Beste Nachrichten des Autors

180 Leser
148 Leser
128 Leser
180 Leser
180 Leser
148 Leser
128 Leser
1548 Leser
1420 Leser
1000 Leser
984 Leser
568 Leser
496 Leser
416 Leser
352 Leser
252 Leser
236 Leser
6060 Leser
5046 Leser
3516 Leser
3213 Leser
2933 Leser
2678 Leser
2170 Leser
1976 Leser
1702 Leser
1692 Leser