checkAd

    Gold zieht an

    Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.943 auf 1.970 $/oz. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiter zulegen und notiert aktuell mit 1.979 $/oz um 39 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit freundlich.


    Von der Weltfinanzkrise zum Crack-up-Boom (Katastrophenhausse)

    In Essen wird ein Syrer festgenommen, der dem IS angehören soll. Er gehörte einer besonders brutalen IS-Kampfeinheit in Syrien an, fiel jedoch in Deutschland bislang nicht durch Islamismus oder Staatsschutzdelikten, sondern lediglich mit kleineren Drogendelikten auf (Quelle: Bild.de).

    Die Folgen von „Refugees welcome“ werden jetzt mit vielen Fachkräften aufgearbeitet.


    Die Edelmetallmärkte

    Auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem schwächeren Dollar zulegen (aktueller Preis 58.254 Euro/kg, Vortag 57.892 Euro/kg). Am 27.07.20 hat der Goldpreis nach einer langjährigen Aufwärtsbewegung das Ziel-Preisband zwischen 1.700 und 1.900 $/oz überschritten. Wegen der unkontrollierten Staats- und Unternehmensfinanzierung durch die Zentralbanken im Schatten der Corona-Krise haben wir das Kursziel für den Goldpreis auf 2.300 $/oz bis 2.500 $/oz angehoben und empfehlen, wegen fehlender Anlagealternativen voll in Gold, Silber und in Edelmetallaktien investiert zu bleiben. Da in der Aufwärtsbewegung der letzten Jahre viele schwache Hände in den Markt gekommen sind, muss auch in den nächsten Monaten mit einer eher volatilen Preisentwicklung gerechnet werden. In der kommenden Inflationsphase (Crack-up-Boom, Beschreibung in der Zeitschrift „Smart-Investor“, Ausgabe April 2009 (http://www.smartinvestor.de) wird der Zielkurs des Goldpreises deutlich angehoben werden müssen.


    Silber zieht an (aktueller Preis 22,96 $/oz, Vortag 22,37 $/oz). Platin zeigt sich stabil (aktueller Preis 987 $/oz, Vortag 977 $/oz). Palladium steigt (aktueller Preis 1.376 $/oz, Vortag 1.332 $/oz). Die Basismetalle verteuern sich um etwa 0,5 %. Der Ölpreis steigt (aktueller Preis 76,06 $/barrel, Vortag 74,69 $/barrel).


    Der MSCI-Goldminenindex verbessert sich um 1,5 % auf 425,48 $. Der MSCI-Silberminenindex verbessert sich um 2,6 % auf 410,93 $. Bei den Standardwerten steigt Endeavour 3,3 %. Bei den kleineren Werten ziehen Osisko 10,6 %, Torex 8,3 % und Argonaut 7,4 % an. Chesapeake verliert 4,3 %. Bei den Silberwerten können First Majestic und Santacruz jeweils 8,4 % sowie Abra 5,3 % zulegen. Sierra fallen 8,2 % und Silver Bull 7,1 %.
    Seite 1 von 3




    Anzeige


    Broker-Tipp*

    Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.

    * Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.


    Anzeige


    Wertpapier



    0 Kommentare
    Gastautor: Martin Siegel
     |  453   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    Gold zieht an

    Der Goldpreis verbessert sich im gestrigen New Yorker Handel von 1.943 auf 1.970 $/oz. Heute Morgen kann der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong weiter zulegen und notiert aktuell mit 1.979 $/oz um 39 $/oz über dem Vortagesniveau. Die Goldminenaktien entwickeln sich weltweit freundlich.


    Von der Weltfinanzkrise zum Crack-up-Boom (Katastrophenhausse)