checkAd

Verband betont Bedeutung der Gasspeicher für Energiesicherheit

Verband betont Bedeutung der Gasspeicher für Energiesicherheit

BERLIN (dpa-AFX) - Der Gasspeicherverband Ines hat zum Ende des Speicherjahres die Bedeutung der Anlagen im Energiesystem betont. "Gasspeicher spielen eine entscheidende Rolle bei der Absicherung der Energieversorgung, und sie sorgen dafür, dass Preisrisiken an den Handelsmärkten beherrschbar bleiben", sagte der Geschäftsführer der Initiative Energien Speichern (Ines), Sebastian Bleschke, der Deutschen Presse-Agentur. Aufgrund ihres großen Volumens übernähmen die deutschen Speicher diese Funktionen nicht nur für die Bundesrepublik, sondern auch darüber hinaus. "Weit mehr als ein Fünftel der Gasspeicherkapazitäten des EU-Binnenmarktes liegen in Deutschland."

Das sogenannte Speicherjahr endet am 31. März. Ab April wird in den Speichern für gewöhnlich mehr eingespeichert als entnommen.

Handeln Sie Ihre Einschätzung zu RWE AG!
Long
Basispreis 36,23€
Hebel 12,20
Ask 0,32
Short
Basispreis 45,00€
Hebel 12,15
Ask 0,60

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die wirtschaftliche Lage der Betreiber bewertet der Verband positiv. Vor dem Hintergrund potenzieller Engpässe im kommenden Winter seien Speicher besonders gefragt, sagte Bleschke. "Dies spiegelt sich in den aktuellen Marktpreisen wider und führt zu einem grundsätzlich positiven Ausblick." Das Bundeswirtschaftsministerium habe sich allerdings noch nicht klar positioniert, welche Maßnahmen zur Befüllung der Speicher für den kommenden Winter geplant seien. Daher verbleibe eine gewisse Verunsicherung auf dem Markt.

Dem Verband ist nicht bekannt, dass derzeit Neubau- oder Ausbauprojekte für kommerzielle Gasspeicher umgesetzt werden. "Dies liegt sicherlich auch daran, dass die Politik gezielt die Entwicklung von LNG-Terminals zu Absicherung der Versorgung vorantreibt." Grundsätzlich seien dafür auch zusätzliche Gasspeicherkapazitäten geeignet. "Wir halten es deshalb für wichtig, dass die Politik hierzu einen differenzierteren Blick entwickelt. Denn während die aktuelle Planung der LNG-Terminals vermutlich zu Überkapazitäten führt, gibt es zur Umsetzung der Energiewende noch zu wenige Untergrundspeicher für Wasserstoff." Aber auch für Wasserstoffspeicher fehle ein politisches Konzept./tob/DP/mis

RWE




Diskussion: RWE - Informationen, Analysen und Meinungen

Diskussion: Uniper ?
Wertpapier



0 Kommentare
Nachrichtenagentur: dpa-AFX
 |  209   |   |   

Schreibe Deinen Kommentar

Disclaimer

Verband betont Bedeutung der Gasspeicher für Energiesicherheit Der Gasspeicherverband Ines hat zum Ende des Speicherjahres die Bedeutung der Anlagen im Energiesystem betont. "Gasspeicher spielen eine entscheidende Rolle bei der Absicherung der Energieversorgung, und sie sorgen dafür, dass Preisrisiken an den …

Nachrichten des Autors

1232 Leser
904 Leser
612 Leser
448 Leser
440 Leser
412 Leser
348 Leser
300 Leser
276 Leser
272 Leser
17536 Leser
1792 Leser
1756 Leser
1436 Leser
1356 Leser
1232 Leser
1188 Leser
1164 Leser
1160 Leser
1128 Leser
17536 Leser
4224 Leser
2900 Leser
2252 Leser
2172 Leser
2056 Leser
1888 Leser
1792 Leser
1756 Leser
1644 Leser
25749 Leser
17536 Leser
13405 Leser
11584 Leser
8979 Leser
8552 Leser
7322 Leser
7158 Leser
7025 Leser
6973 Leser