checkAd

     141  0 Kommentare HÖRMANN Industries GmbH bestätigt Jahresprognose für 2023 - Seite 2

    Der Bereich Communication hat sich im ersten Halbjahr 2023 ebenfalls gut entwickelt und lag mit einem Umsatz von 73,7 Mio. € (Vorjahr: 75,3 Mio. €) weitgehend auf Vorjahresniveau und oberhalb der Planung. Im Vorjahr profitierte der Geschäftsbereich unter anderem stark von den staatlichen Konjunkturmaßnahmen, die inzwischen planmäßig ausgelaufen sind. Dennoch konnte der Bereich auch im Ergebnis nahezu das Niveau des Vorjahresvergleichszeitraums halten und erwirtschaftete ein EBIT von 8,5 Mio. € (Vorjahr: 9,8 Mio. €).

    Der von Lieferengpässen und Marktunsicherheiten belastete Geschäftsbereich Intralogistics konnte in den ersten sechs Monaten 2023 einen Umsatzanstieg auf 36,6 Mio. € (Vorjahr: 22,7 Mio. €, als-ob) verzeichnen. In dem im Mai 2022 neu gegründeten Bereich liegt der Fokus im Geschäftsjahr 2023 auf der Organisationsentwicklung und der Abarbeitung der mehrjährigen Projektaufträge. Dank des gestiegenen Umsatzes hat der Bereich im Berichtszeitraum das Ergebnis um 2,6 Mio. € verbessert. Bedingt durch die weiterhin bestehenden Projektverzögerungen blieb das Ergebnis jedoch im ersten Halbjahr 2023 mit einem EBIT von -0,9 Mio. € noch in der Verlustzone (Vorjahr: -3,5 Mio. €, als-ob).

    Mit Umsatzerlösen von 13,2 Mio. € lag der Bereich Engineering um 2,6 Mio. € bzw. 24,5 % über dem ersten Halbjahr 2022 (10,6 Mio. €, als-ob). Durch einen gegenüber dem Vorjahr geänderten Produkt- und Leistungsmix blieb das Ergebnis vor Zinsen und Steuern bei 2,5 Mio. € und damit auf Vorjahresniveau (2,4 Mio. €, als-ob).

    Der Auftragsbestand der HÖRMANN Gruppe entwickelte sich ebenfalls positiv und konnte im ersten Halbjahr 2023 gegenüber dem 31. Dezember 2022 (461,3 Mio. €) um 58,3 Mio. € auf 519,6 Mio. € erhöht werden. Hiervon entfallen auf den Geschäftsbereich Communication 202,3 Mio. €, auf den Geschäftsbereich Intralogistics 133,5 Mio. €, auf den Geschäftsbereich Automotive 133,9 Mio. € und auf den Geschäftsbereich Engineering 49,9 Mio. €. Damit halten die projektorientierten Geschäftsbereiche Communication, Intralogistics und Engineering einen Auftragsvorlauf von über einem Jahresumsatz vor. Im Geschäftsbereich Automotive werden die bestehenden mehrjährigen Rahmenverträge mit OEM-Kunden nur mit den avisierten Abrufaufträgen von durchschnittlich zehn Wochen in den Bestand aufgenommen.

    Seite 2 von 4



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    HÖRMANN Industries GmbH bestätigt Jahresprognose für 2023 - Seite 2 Pressemitteilung der HÖRMANN Industries GmbH: HÖRMANN Industries mit deutlichem Umsatz- und Ergebniswachstum im ersten Halbjahr 2023 – Umsatz steigt um 24,8% auf 372,5 Mio.€ (Vorjahr: 298,5 Mio. €), EBITDA verbessert sich auf 15,1 Mio.€ (Vorjahr: …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer