checkAd

     125  0 Kommentare „Wir sind aktive Bondpicker“ – Interview mit Norbert Schmidt und Gerhard Mayer, Heemann Vermögensverwaltung AG - Seite 2

    Anleihen Finder: Zur Zusammensetzung des Fonds: Wie viele Anleihen befinden sich derzeit im Portfolio, wie verteilen sich die Emittenten geographisch, was sind die größten Positionen und wie hoch ist das aktuelle Fonds-Volumen?

    „Aktuell beträgt das Fondsvolumen etwa 35 Mio. Euro mit steigender Tendenz“

    Gerhard Mayer: Unser Fondsportfolio hält derzeit 62 Anleihepositionen. Etwa zwei Drittel des Portfolios stammen von Emittenten mit Sitz in Kerneuropa, also Deutschland, Frankreich, Schweiz und Benelux. Daneben haben wir Emittenten aus Skandinavien, Großbritannien, den USA und in geringem Umfang aus Südeuropa. Aktuell beträgt das Fondsvolumen etwa 35 Mio. Euro mit steigender Tendenz.

    Quelle: Hemann Vermögensverwaltung AG

    Anleihen Finder: Wann greifen Sie bei Anleihen zu? Welche Kriterien müssen Anleihen und Emittenten in Ihrem Auswahlprozess erfüllen?

    Norbert Schmidt: Wie oben beschrieben geht es in der Emittenten-Auswahl im Kern darum, den nachhaltig für den Kapitaldienst zur Verfügung stehenden Cashflow zu ermitteln. Darüber hinaus berücksichtigen wir qualitative Kriterien wie Klarheit der Unternehmensstrategie, Robustheit des Geschäftsmodells in vergangenen Krisen, wesentliche Risiken der zukünftigen Unternehmensentwicklung sowie Governance-Aspekte, um nur einige zu nennen. Investments in die Branchen Glücksspiel, Atomenergie sowie Ölsand und Fracking, Erwachsenenunterhaltung und Cannabis schließen wir für uns aus. Auf der Anleihen-Seite geht es im Kern darum, die Rendite auf den von uns erwarteten Rückzahlungszeitpunkt und -kurs zu optimieren.

    „Bei der Emittenten-Auswahl geht es im Kern darum, den nachhaltig für den Kapitaldienst zur Verfügung stehenden Cashflow zu ermitteln“

    Anleihen Finder: Sie haben nun eine neue Tranche für institutionelle Investoren ab einer Mindestanlagesumme von 250.000 Euro aufgelegt. Was ist der Hintergrund und was versprechen Sie sich davon?

    Gerhard Mayer: Da sich immer mehr institutionelle Investoren u.a. auch Stiftungen für dieses robuste Fondskonzept interessieren, diese jedoch eine institutionelle Anteilsklasse möchten, sind wir diesem Wunsch nachgekommen. Diese Entwicklung war absehbar, da der Fonds bei fast allen Vergleichsportalen mittlerweile Spitzenpositionen einnimmt. Bei Morningstar und FWW Fundrating werden wir mit 5 von 5 möglichen Sternen bewertet. Mit steigendem Fondsvolumen profitieren alle Investorengruppen von der weiteren Kostendegression.

    Seite 2 von 5



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    „Wir sind aktive Bondpicker“ – Interview mit Norbert Schmidt und Gerhard Mayer, Heemann Vermögensverwaltung AG - Seite 2 „FU Fonds – Bonds Monthly Income“ – 50 Ausschüttungen in Folge Jubiläums-Ausschüttung – der monatlich ausschüttende offene Rentenfonds FU Fonds – Bonds Monthly Income (WKN HAFX9M) hat im Oktober 2023 zum 50. Mal in Folge 0,25 Euro pro Anteil an …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer