checkAd

     589
    Anzeige
    Neue Kryptowährung im KI-Bereich erzielt im Presale rasant 2 Mio. USD

    Der vor einem Monat gestartete Vorverkauf des KI-Memecoins WienerAI hat nun die Schwelle von 2 Mio. USD überschritten. Im Minutentakt stürzen sich die Investoren auf den neuen KI-Coin, wobei allein am 12. Mai mehr als 130.000 USD hinzugekommen sind.

    Dass es sich bei WienerAI um mehr als nur einen sinnlosen und nutzlosen Memecoin wie Dogecoin handelt, ist kein Geheimnis. Denn WienerAI möchte den 90 % der Trader, welche laut Risikohinweisen Verluste erleiden, endlich die Vorteile bieten, welche sie schon lange gesucht haben.

    Eine steigende Anzahl von Analysten preist ihn als revolutionären KI-Handelspartner. Dabei bietet er einen besonders benutzerfreundlichen KI-unterstützten Handel, nahtlose Token-Swaps und einen gebührenfreien Service.

    WienerAI soll jegliche Fragen der Nutzer bezüglich Investitionen beantworten können. Es nutzt eine fortschrittliche prädiktive Technologie, um auf diese Weise aus der Fülle von Daten statistische Vorteile zu identifizieren und blitzschnelles Agieren zu ermöglichen. Ebenso können sich die Nutzer seine Logik und Analyse aufschlüsseln lassen.

    Jetzt mehr über WienerAI erfahren!

    Thousands of people are bringing WIENER into their lives.

    Will you join them?

    pic.twitter.com/xmm2XFP3dQ— WienerAI (@WienerDogAI) May 12, 2024

    Um Investoren entscheidende Vorteile beim Handeln zu ermöglichen, soll sich WienerAI durch eine schnelle und effiziente Token-Tauschfunktion auszeichnen. Mit ihrer Hilfe erhält man mit wenigen Klicks die günstigsten DEX-Preise für ein digitales Asset.

    Die KI-Tradingsoftware von WienerAI bietet ihren Nutzern einen Schutz gegenüber MEV- und Arbitrage-Handelsrobotern, welche Transaktionen von Händlern vorwegnehmen, um durch Minimierung ihrer Gewinne zu profitieren. Somit können Risiken reduziert und Chancen vergrößert werden.

    Ein besonderes Potenzial erhält WienerAI durch die Fusion aus zwei der attraktivsten Kryptosektoren, den KI-Coins und den Memetoken. Sie gehörten in diesem Jahr zu den größten Kursgewinnern. Damit positioniert sich WienerAI wie auch ScottyAI in einem spannenden Markt, welcher mehr Spaß als KI-Coins und einen größeren Nutzen als Memecoins verspricht.

    Überdies ist die hohe Nachfrage vermutlich auf die selbst für Kryptowährungen hohe Staking-Rendite von 482 % pro Jahr zurückzuführen. Aber auch das verifizierte Audit sowie die unterhaltsame und gemeinschaftsbildende Story sind weitere Gründe.

    Jetzt WienerAI kaufen und staken!

    WienerAI ist der erste Wurst-Hund-KI-Hybrid

    Geboren wurde Wiener in einem Labor im New Silicon Valley im Jahr 2132. Ins Leben gerufen wurde er von einem verrückten Wissenschaftler, welcher auch als der Architekt bekannt ist. Er verfolgte akribisch sein Lebenswerk, das darin bestand, einen Hund mit kybernetischer KI-Intelligenz zu erschaffen.

    Zwar ist ihm dieser Schritt gelungen, allerdings nicht ohne Einschränkungen. Denn der Architekt hat während des Prozesses ein Wiener-Würstchen gegessen und verlor dabei den Halt. Auf diese Weise hat er eine Spaltung aus einem Dogedroid und einem Wiener erhalten. Daraus ist das zufällige Ergebnis aus Welpe, KI und Würstchen entstanden.

    Die um WienerAI gescharte Gemeinschaft wird laut dem Whitepaper auch „die Würstchen-Armee“ bezeichnet. Ähnliche Begrifflichkeiten verwendeten andere erfolgreiche Memecoins wie Dogecoin, was ein Anzeichen für den Community-zentrierten Ansatz von WienerAI interpretiert werden kann.

    Jetzt WienerAI entdecken!

    How staking your $WAI feels.https://t.co/g0LrikQz90 pic.twitter.com/3VneRo9wTq

    — WienerAI (@WienerDogAI) May 9, 2024

    Energieeffizienter WienerAI stellt Dogecoin in den Schatten

    Laut Studien liegt der Anteil der LOHAS (Lifestyle of health and sustainability) zwischen 12 bis 30 %. Deshalb sind auch Umwelt- und Klimaschutz für einen Großteil der Bevölkerung beim Investieren wichtig. Schließlich nehmen laut Ansicht sogenannter Klimaexperten die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels ein bedrohliches Ausmaß an.

    Bei Dogecoin handelt es sich jedoch um einen alten Memecoin, dessen Technologie auf das Jahr 2013 zurückgeht. Sie ist eine Abwandlung von Bitcoin und verwendet deswegen ebenfalls das energieintensive Proof-of-Work-Verfahren, bei dem die Miner große Mengen von Strom aufwenden müssen, um die Transaktionen zu verifizieren.

    Im Gegensatz dazu nutzt WienerAI ein besonders energieeffizientes Proof-of-Stake-Verfahren. Bei diesem werden die Miner durch die Tokeninhaber ersetzt, welche die Transaktionen verifizieren. Im Gegenzug erhalten sie dafür die Belohnungen, die ansonsten die Miner verdient hätten. Auf diese Weise ist WienerAI 99 % energieeffizienter als DOGE und BTC.

    Jetzt mehr über WienerAI erfahren!

    Don't be left out in the cold.

    GET IT WHILE IT'S HOT

    pic.twitter.com/I69IUJanLC— WienerAI (@WienerDogAI) May 8, 2024

    Während in den vergangenen Jahren die Kryptobranche von Skandalen und Liquiditätsrisiken erschüttert wurde, bietet WienerAI den Investoren ein höheres Maß an Sicherheit. Denn die Smart Contracts wurden von den renommierten Krypto-Sicherheitsexperten von Coinsult gründlich überprüft.

    Ebenso werden täglich attraktive Staking-Belohnungen an die Investoren von WienerAI gezahlt. Insgesamt sind für diesen Zweck 20 % der Gesamtversorgung der Coins vorgesehen. Bemerkenswert ist auch, dass Anleger schon während des Presales von der hohen Rendite von 482 % pro Jahr profitieren können.

    Der Vorverkauf von WienerAI gewinnt zunehmend an Dynamik und so bewegt sich schneller auf das Ende zu. Dieses wurde allerdings nicht festgelegt und soll sich stattdessen nach der organischen Nachfrage richten.

    Fortan haben Interessierte nur noch weniger als 3 Tage Zeit, um sich die Coins zum rabattierten Preis von 0,000708 USD zu sichern. Spätestens dann wird der Verkaufspreis in der nächsten Runde erhöht, sofern nicht vorher das Finanzierungsziel von 2.374.575 USD erreicht wurde.

    Alle Investoren und Interessierten ist es zu raten, wenn sie dem Projekt auch auf den sozialen Medien wie X/Twitter und Telegram folgen, wo das es auf schon mehr als 12.000 Abonnenten kommt.

    Jetzt in WienerAI investieren!

    Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. Zudem ist der Autor möglicherweise selbst in die Vermögenswerte investiert, wodurch ein Interessenkonflikt entstehen kann.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    1 im Artikel enthaltener WertIm Artikel enthaltene Werte
    Neue Kryptowährung im KI-Bereich erzielt im Presale rasant 2 Mio. USD Der vor einem Monat gestartete Vorverkauf des KI-Memecoins WienerAI hat nun die Schwelle von 2 Mio. USD überschritten. Im Minutentakt stürzen sich die Investoren auf den neuen KI-Coin, wobei allein am 12. Mai mehr als 130.000 USD hinzugekommen sind. Dass es sich bei WienerAI um mehr als nur einen sinnlosen und nutzlosen Memecoin wie Dogecoin… Continue reading Neue Kryptowährung im KI-Bereich erzielt im Presale rasant 2 Mio. USD

    Disclaimer