Aktien Europa

257 Aufrufe 257 0 Kommentare 0 Kommentare

Durchwachsene Entwicklung - Bankaktien unter Druck

Für Sie zusammengefasst
  • Uneinheitliche Tendenz an Europas Aktienmärkten.
  • EuroStoxx 50 fiel um 0,21 Prozent auf 4745,61 Punkte.
  • Bankenwerte schwach, Bau- und Immobilienwerte im Plus.
Aktien Europa - Durchwachsene Entwicklung - Bankaktien unter Druck

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag uneinheitlich tendiert, wobei die Veränderungen überschaubar blieben. Während er Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 am Mittag um 0,21 Prozent auf 4745,61 Punkte fiel, hielt sich der Stoxx 50 leicht im Plus. Verantwortlich dafür waren die Börsen außerhalb des Euroraums. Der Schweizer Leitindex SMI legte um 0,6 Prozent auf 11.661,64 Zähler zu, während der britische FTSE 100 um 0,76 Prozent auf 8.211,29 Punkte anzog.

Nicht gut kamen neue Konjunkturdaten an. Die Einkaufsmanagerindizes für den Euroraum hatten im November die Erwartungen verfehlt. Deutlich hatte sich dabei die Stimmung im Dienstleistungssektor eingetrübt. Der Indikator fiel unter die Wachstumsschwelle. In der sowieso schon stark schwächelnden Industrie geriet der Indikator zudem weiter unter Druck.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu EURO STOXX 50 Price Index!
Short
5.462,77€
Basispreis
3,32
Ask
× 14,36
Hebel
Zum Produkt
Long
5.100,00€
Basispreis
3,69
Ask
× 13,85
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

"Die Stimmung bei den befragten Unternehmen hat sich weiter abgekühlt und dadurch entsteht eine erkennbare Kluft zwischen der Stimmung der Investoren mit Blick auf das kommende Handelsjahr und der aktuellen Stimmung bei den europäischen Unternehmen", stellte Marktexperte Andreas Lipkow fest.

Schwächster Sektor waren die Bankenwerte. Sie litten damit nicht nur unter den enttäuschenden Konjunkturdaten und möglichen Auswirkungen auf das Geschäft der Institute, sondern auch unter der Erhöhung der Sondersteuer für Banken in Spanien. Daher gehörten spanische Werte zu den größten Verlierern unter den Banken. So sanken etwa Santander um vier Prozent.

Im Gegenzug zogen Bauwerte und vor allem die zinssensitiven Immobilienwerte an. "Zumindest für die Bauwirtschaft gibt es konkretere Hoffnungen: Niedrigere Zinsen könnten zu einer steigenden Nachfrage nach Immobilien führen", merkte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank zu den möglichen Folgen der schwachen Konjunkturdaten an.

Ohne größere Folgen für den Kurs blieben unterdessen neue Nachrichten zu Vinci . Der französische Mischkonzern will seine Energiesparte internationaler aufstellen und profitabler machen. Die Aktie verlor 0,35 Prozent und bewegte sich damit im Rahmen der französischen Standardwerte.

Unter den kleineren französischen Titeln büßten dagegen Thales 5,9 Prozent ein. Das französische Rüstungsunternehmen hatte Ermittlungen von Behörden in Frankreich und Großbritannien wegen des Verdachts der Bestechung und der Korruption bestätigt./mf/stk

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Thales Aktie

Die Thales Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -4,81 % und einem Kurs von 4,328 auf Tradegate (22. November 2024, 12:16 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Thales Aktie um -2,38 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +7,22 %.

Die Marktkapitalisierung von Thales bezifferte sich zuletzt auf 51,90 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
Aktien Europa Durchwachsene Entwicklung - Bankaktien unter Druck Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Freitag uneinheitlich tendiert, wobei die Veränderungen überschaubar blieben. Während er Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 am Mittag um 0,21 Prozent auf 4745,61 Punkte fiel, hielt sich der Stoxx 50 leicht im …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero