ROUNDUP/Aktien Europa Schluss

225 Aufrufe 225 0 Kommentare 0 Kommentare

Etwas höher - US-Inflationsdaten und EZB im Blick

Für Sie zusammengefasst
  • Europas Aktienmärkte schließen leicht höher ab.
  • US-Inflationszahlen stützen Märkte, keine Belastung.
  • EZB-Zinsentscheidung am Donnerstag im Fokus.
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss - Etwas höher - US-Inflationsdaten und EZB im Blick

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Mittwoch etwas höher geschlossen. US-Inflationszahlen waren eher Stütze als Belastung. Der EuroStoxx 50 gewann zum Handelsschluss 0,15 Prozent auf 4.959,35 Punkte.

Außerhalb des Euroraums stieg der Schweizer SMI um 0,34 Prozent auf 11.681,87 Punkte. Der britische FTSE 100 legte um 0,26 Prozent auf 8.301,62 Zähler zu.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu EURO STOXX 50 Price Index!
Long
4.752,73€
Basispreis
3,42
Ask
× 14,91
Hebel
Zum Produkt
Short
5.442,53€
Basispreis
3,59
Ask
× 14,20
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

In den USA hatte sich der Preisauftrieb im November wie erwartet etwas verstärkt. "Der Anstieg der Inflationsrate dürfte die Fed nicht davon abbringen, in einer Woche eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vorzunehmen. Der Leitzins liegt noch immer deutlich über der Inflationsrate. Damit sind die US-Währungshüter in einer komfortablen Situation", kommentierte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank.

Der Fokus richtet sich nun auf die Europäische Zentralbank (EZB), die an diesem Donnerstag ihre Zinsentscheidung verkünden wird. Auch hier wird eine Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet.

Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Inditex mit einem Kursrutsch von 6,5 Prozent im Mittelpunkt des Interesses - und mit diesem Abschlag zudem am Ende des EuroStoxx. Die Geschäftszahlen des weltgrößten Bekleidungskonzerns verstimmten die Anleger. Bei den Spaniern ist das bisher hohe Wachstumstempo mit dem beginnenden Wintergeschäft etwas abgeflacht. Umsatz und Gewinn stiegen in den ersten neun Monaten des bis Ende Januar laufenden Geschäftsjahres weniger als von Experten erwartet. Analyst Richard Edwards von Goldman Sachs sprach von einem enttäuschenden Vorsteuergewinn.

Die Titel der International Airlines Group (IAG) stiegen um 2,1 Prozent. Die Deutsche Bank hatte die Anteilsscheine der Airline-Holding von "Hold" auf "Buy" hochgestuft. Die knappen Kapazitäten bei Transatlantikflügen von und nach Großbritannien sollten der IAG 2025 weiter steigende Ticketpreise ermöglichen, schrieb Analyst Jaime Rowbotham. Zudem stützten die niedrigen Kerosinpreise seine Erwartung eines hohen Ergebniswachstums.

Die Papiere von HSBC Holdings verteuerten sich um 0,8 Prozent. Die britische Großbank plane im Rahmen der eingeleiteten Umstrukturierung die Kosten um mindestens 3 Milliarden Dollar zu senken, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider./ajx/nas

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur HSBC Holdings Aktie

Die HSBC Holdings Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +0,87 % und einem Kurs von 9,286 auf Tradegate (11. Dezember 2024, 18:11 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der HSBC Holdings Aktie um -3,51 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -8,90 %.

Die Marktkapitalisierung von HSBC Holdings bezifferte sich zuletzt auf 174,20 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss Etwas höher - US-Inflationsdaten und EZB im Blick Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Mittwoch etwas höher geschlossen. US-Inflationszahlen waren eher Stütze als Belastung. Der EuroStoxx 50 gewann zum Handelsschluss 0,15 Prozent auf 4.959,35 Punkte. Außerhalb des Euroraums stieg der …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero