checkAd

    Barclay Technologies  491  0 Kommentare Kampf dem Cybercrime

    Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Der Weg in die Informationsgesellschaft bringt Chancen und Gefahren mit sich. Eines der größten Probleme ist die wachsende Cyberkriminalität, zum Beispiel in Form von Betriebsspionage per Internet. Unternehmen müssen handeln, um Schaden abzuwenden. Das ist eine Chance für innovative Unternehmen und Produkte.

    Die Welt wächst mit dem Internet zusammen. Das „Netz“ ist längst mehr als eine Spielwiese für neue Medien wie Youtube, ist mehr als ein Kontaktplatz in den vielen Communities oder ein Kanal zur Verbreitung von Informationen. Es hat sich im Laufe der Zeit in den Prozessen der Wirtschaft eine wichtige Bedeutung gesichert, greift tief in die operative Ebene der Unternehmen ein. Das geht weit über den Versand von eMails oder den Betrieb eines Online-Shops hinaus.

    Internet-Sicherheit, zum Beispiel der Schutz vor Malware oder Betriebsspionage, wird von Experten längst als ein existenziell wichtiger Faktor für Unternehmen angesehen. Vor allem die Kommunikation über das Internet bietet ein weit geöffnetes Einfalltor für Hacker. Immer häufiger aufkommende Berichte über Straftaten im Cyberspace zeigen, dass Kriminelle bislang einen Schritt voraus sind. Auf allen Ebenen werden Privatpersonen, Unternehmen und Behörden attackiert: Das beginnt beim Diebstahl von personenbezogenen-, Kreditkarten- oder Kontodaten und geht hin bis zu gezielter Spionage oder dem Einsatz des Internets als „Waffe“ in Konflikten.

    Eine ganze Armada von Unternehmen befasst sich weltweit mit dem Problem, arbeitet an verschiedensten Lösungen. Es ist ein Tummelplatz für Konzernriesen wie die „big guys“ aus dem Silicon Valley, aber vor allem für junge und innovative Unternehmen, die an neuen Lösungen arbeiten. Dabei stehen unter anderem hochmoderne und nicht zu überwindende Verschlüsselungen von Dateien im Fokus der Entwicklungen – solche, wie sie die Schweizer Barclay Technologies (WKN A0Q59W) ihr Eigen nennt. Die Company hat eine Technologie mit dem Namen „Certus Lateo“ entwickelt, die in der Branche bereits für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Datenverschlüsselung in Echtzeit ist das Zauberwort, mit der man ganze Netzwerke kryptographieren und gegen unbefugtes Eindringen von außen höchst effektiv absichern kann. Die Einsatzbereiche sind weit gefächert, zum Beispiel bei Online-Applikationen oder auch militärischen Anwendungen.

    Nun steht Barclay Technologies vor der Phase, die für den Erfolg der Company entscheidend sein wird. Im Juni hat man begonnen, die Neuentwicklung zu kommerzialisieren, erste Installationen sind nach Angaben der Gesellschaft erfolgt und man will 2011 Gewinne erzielen. Der Konzern baut sein Vertriebsnetz aus. Unter anderem in Deutschland hat man bereits einen Partner gefunden, ist bereits in 17 weiteren europäischen Ländern aktiv geworden. Eine Vertriebspartnerschaft in den USA; dem entscheidenden Markt in der IT-Branche, wäre der Durchbruch für die Schweizer, die sich von einem Branchenevent viel versprechen: Auf dem SC World Congress am 10. und 11. November in New York treffen sich Unternehmen, Politiker, Wissenschaftler, Militärs und andere Experten, um sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen. Logisch, dass auf solchen Kongressen oftmals wichtige Geschäfte angebahnt und Kontakte geknüpft werden.

    Das Event ist eine riesige Chance für Barclay Technologies, den endgültigen Durchbruch beim Aufbau der Vertriebsaktivitäten zu schaffen. Je besser das Vertriebsnetz, desto besser wird sich der Absatz der Certus-Lateo-Technologie entwickeln – das bringt Umsatz und Ergebnis der Gesellschaft, die sich voll durchfinanziert sieht und schuldenfrei ist, auf Trab. Dabei sind hohe Marktanteile in dem geradezu riesigen Markt gar nicht vonnöten, um ordentlich Geld zu scheffeln. Ein zusätzlicher, für Anleger interessanter Faktor: Rund drei Viertel der Aktien liegen beim Management. Man sitzt im selben Boot.


    Hinweis: Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen und ROHSTOFFE-GO und seine Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen ROHSTOFFE-GO und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis.




    EMFIS
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EMFIS - Ihre Quelle für Wachstumsmärkte
    EMFIS ist Deutschlands führender Anbieter von Börseninformationen über die Emerging Marktes. Auf www.emfis.com erhalten Sie täglich die wichtigsten Informationen zu den Börsen aus den Emerging Marktes Asien, Osteuropa, Südamerika und Afrika sowie Rohstoffe. EMFIS bietet eine Reihe kostenloser Trading-Ideen an, die Sie per Newsletter kostenlos beziehen können.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2EMFIS
    Barclay Technologies Kampf dem Cybercrime Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Der Weg in die Informationsgesellschaft bringt Chancen und Gefahren mit sich. Eines der größten Probleme ist die wachsende Cyberkriminalität, zum Beispiel in Form von Betriebsspionage per Internet. Unternehmen …