checkAd

     1585  0 Kommentare Die besten Fondsmanager Österreichs - Seite 4


    Roger Bayston (MR 0,97) Franklin US Total Return I (acc) USD

    Es folgen 14 weitere 'Uppers' im Jänner 2012, die das AA-Rating erreichen konnten. Diese sind der Reihe nach:

    Scott A. Mather (MR 0,92) PIMCO GIS Global Bd Inst USD Acc
    Arif Husain (MR 0,79) AllianceBernstein-European Income Pf A EUR
    Paul Read (MR 0,78) Invesco Euro Corporate Bond C Acc
    Paul Causer (MR 0,78) Invesco Euro Corporate Bond C Acc
    Geraud Charpin (MR 0,77) BlueBay Investment Grade LIBOR I EUR Base P
    Joachim Berlenbach (MR 0,75) Earth Exploration Fund UI (EUR R)
    Thomas Angermann (MR 0,74) UBS (Lux) Eq S - Small Caps Europe (EUR) P acc
    Hans Hölzl (MR 0,72) UniAsiaPacific A
    George Greig (MR 0,70) William Blair SICAV Global Growth B
    Ken McAtamney (MR 0,70) William Blair SICAV Global Growth B
    Andreas Berndt (MR 0,70) Allianz PIMCO Convertible Bonds - I - EUR
    Walter Harecker (MR 0,69) SemperShare Austria A
    Günther Schmitt (MR 0,69) Raiffeisen-Oesterreich-Aktien R A
    Tom Mondalaers (MR 0,64) BGF Euro Corporate Bond Fund A2 EUR

    Es folgen 31 weitere 'Uppers' im Jänner 2012, die das A-Rating erreichen konnten.

    Wie Citywire seine Ratings berechnet

    Die Citywire Ratings basieren auf der risikoadjustierten Wertentwicklung (Manager Ratio) der von den Fondsmanagern in den letzten drei Jahren betreuten Fonds. Bereinigt wird das Ergebnis um die Auswirkungen von Fondsmanagern, die mehrere Fonds betreuen oder in ihrer beruflichen Laufbahn eine Pause eingelegt haben. Fondsmanager müssen eine Manager Ratio von mindestens 0,25 (Outperformance gegenüber der Benchmark von 0,25 Prozent pro 1 Prozent Tracking Error) erreichen, um ein Rating von A zu erhalten. Bei den Citywire Ratings spielen subjektive Aspekte keine Rolle.

    Die besten Fondsmanager

    Der beste Fondsmanager anhand der Manager Ratio in Österreich im Jänner 2012 ist Roberto Cominotto (MR 2,58) mit dem Julius Baer EF Energy Transition-EUR C aus dem Hause Swiss & Global Asset Management. Der Fonds ist seit dem 31.10.2008 auf dem Markt und aktuell in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Er erreichte eine 3-Jahres Performance von +10,88 Prozent p.a.

    Der Fonds strebt nach langfristigem Kapitalzuwachs. Hierzu investiert er mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Aktien, andere Eigenkapitaltitel und Bezugsrechte von Unternehmen, die in herkömmlichen oder alternativen Bereichen der Energieindustrie tätig sind, oder in Unternehmen, deren Hauptaktivität in Beteiligungen an solchen Unternehmen oder der Finanzierung solcher Unternehmen besteht und die ihren eingetragenen Firmensitz oder den Grossteil ihrer Geschäftstätigkeit in anerkannten Ländern haben.

    Seite 4 von 5



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten Fondsmanager Österreichs - Seite 4 Neun neue Fondsmanager wurden zum ersten Mal im Jänner 2012 von Citywire bewertet, wobei einer den Einstieg in die AA-Bewertungsklasse schaffte. Wer die besten Fondsmanager Österreichs, die Neuzugänge und Aufsteiger sind, erfahren Sie im Folgenden: