checkAd

    Vontobel  1014  0 Kommentare
    Anzeige
    Mais - Preise brechen nach Lagerdaten ein - Seite 3

    Vontobel
    Mais - Preise brechen nach Lagerdaten ein

    Ein stärkerer Anstieg der Lagerbestände von Mais in den Vereinigten Staaten von Amerika hat zu einem erneuten Preiseinbruch geführt. Die Notierungen sanken um über 3%. Auf Jahresfrist ist der Maispreis in Chicago damit um 17% günstiger geworden.

    In den USA werden nach neuen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums zuletzt 3,854 Milliarden Bushel Mais bevorratet, in der letzten Schätzungen war man nur von 2,766 Milliarden Bushel ausgegangen. Mit den neuen Ergebnissen wurden sogar die optimistischen Vorabschätzungen des Marktes übertroffen. Es gibt also mehr Mais als erwartet - der Preis für Mais fiel gestern um über 3% auf 4,27 USD/Bushel.

    Analysten rechnen einer Bloomberg-Umfrage zufolge damit, dass die US-Maisproduktion 2014/15 auf ein neues Rekordhoch bei 13,939 Milliarden Scheffel klettern wird.

    In diesem Jahr werden in den Staaten 91,641 Millionen Acres Land mit Mais bewirtschaftet. Weltweit werden die Bestände an Getreide, Reis ausgeschlossen, nach Schätzungen des International Grains Council zum Ende der Saison 2014/15 auf ein 15-Jahreshoch steigen.

    Vermögensverwalter an der Chicago Merchantile Exchange in Chicago halten die umfangreichsten Wetten auf fallende Weizenpreise seit Mitte Februar. Sie rechnen mit fallenden Preisen, auch wenn ein trockener und heißer Sommer die Ernte negativ beeinflussen könnte.

    Anleger sollten in jedem Fall beachten, dass, wie aus diesen Ausführungen deutlich wird, die Entwicklung der Maispreise von einer Vielzahl wirtschaftlicher, klimatischer und landwirtschaftlicher aber auch politischer Faktoren abhängt, die bei der Bildung einer Markterwartung berücksichtigt werden sollten. Auch bilden vergangene Wertentwicklungen und Analystenmeinungen keinen zuverlässigen Indikator für die Zukunft. Es ist jederzeit möglich, dass sich der Markt anders entwickelt als es ein Anleger erwartet und deshalb Verluste eintreten.


    Passende Produkte zum Thema


    Put Turbo-Optionsschein Open End auf Corn Future
    Basiswert Corn Future (July 2014)
    WKN / ISIN VZ4R01 / DE000VZ4R019
    Laufzeit Open End
    Typ Put
    Basispreis / Knock-Out-Barriere* 5,072 USD / 5,072 USD
    Hebel* 4,36
    Abstand zu Knock-out* 21,00%
    zum Produkt auf zertifikate.vontobel.com

    Put Turbo-Optionsschein Open End auf Corn Future
    Basiswert Corn Future (July 2014)
    WKN / ISIN VZ4YNP / DE000VZ4YNP6
    Laufzeit Open End
    Typ Put
    Basispreis / Knock-Out-Barriere* 4,684 USD / 4,684 USD
    Hebel* 7,27
    Abstand zu Knock-out* 12,00%
    zum Produkt auf zertifikate.vontobel.com

    Call Turbo-Optionsschein Open End auf Corn Future
    Basiswert Corn Future (July 2014)
    WKN / ISIN VZ3U41 / DE000VZ3U411
    Laufzeit Open End
    Typ Call
    Basispreis / Knock-Out-Barriere* 3,902 USD / 3,902 USD
    Hebel* 13,89
    Abstand zu Knock-out* 7,00%
    zum Produkt auf zertifikate.vontobel.com
    *Stand: 01.07.2014

    Bitte beachten Sie, dass bei einer Investition in diese Produkte keine laufenden Erträge anfallen. Die Produkte sind nicht kapitalgeschützt, im ungünstigsten Fall ist ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals möglich. Bei Zahlungsunfähigkeit der Emittentin bzw. der Garantin droht dem Anleger ein Geldverlust. Bei nicht währungsgesicherten Produkten trägt der Anleger zusätzlich das entsprechende Währungsrisiko. Bei Turbo-Optionsscheinen Open End handelt es sich ferner um besonders risikoreiche Instrumente der Geldanlage.


    Die Termsheets zu den Produkten stehen für Sie zum Download auf zertifikate.vontobel.com bereit.


    Alle unsere Neuemissionen finden Sie unter:
    zertifikate.vontobel.com


    Die von Vontobel emittierten Zertifikate, Aktienanleihen und Hebelprodukte können Sie von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr außerbörslich handeln und börslich von 9:00 bis 20:00 Uhr.

    Rohstoff-Kolumne kostenlos abonnieren
    Abonnieren Sie diese Rohstoff-Kolumne als Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Investment-Ideen aus der Welt der Rohstoffe.

    Vontobel Mediathek
    Telefon: 00800 93 00 93 00 (gratis)
    Telefax: +49 69 69 59 96-290
    zertifikate@vontobel.de

    zertifikate.vontobel.com
    www.vontobel.com
    Hinweis:
    Diese Produktwerbung ist keine Finanzanalyse i.S.d. § 34b WpHG und genügt daher auch nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit der Finanzanalyse und unterliegt keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen.
    Allein maßgeblich sind der Basisprospekt und die jeweiligen endgültigen Angebotsbedingungen, die beim Emittenten, Vontobel Financial Products GmbH, Bockenheimer Landstrasse 24, 60323 Frankfurt am Main, kostenlos erhältlich bzw. im Internet unter www.vontobel-zertifikate.de zum Download verfügbar sind. Anleger werden gebeten, die bestehenden Verkaufsbeschränkungen zu beachten. Näheres über Chancen und Risiken einer Anlage in derivative Finanzinstrumente erfahren Sie in der Broschüre "Basisinformationen über Vermögensanlagen in Wertpapieren", welche Ihr Anlageberater Ihnen auf Wunsch gerne zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem öffentlichen Angebot und dem Verkauf der derivativen Finanzinstrumente können Gesellschaften der Vontobel-Gruppe direkt oder indirekt Provisionen in unterschiedlicher Höhe an Dritte (z.B. Anlageberater) zahlen. Solche Provisionen sind im Finanzinstrumentspreis enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Nachfrage bei Ihrer Vertriebsstelle. Ohne Genehmigung darf diese Produktwerbung nicht vervielfältigt bzw. weiterverbreitet werden.

    Impressum:
    Bank Vontobel Europe AG
    Niederlassung Frankfurt am Main
    Bockenheimer Landstrasse 24
    60323 Frankfurt am Main
    Telefon: +49 (0)69 69 59 96-200
    Fax: +49 (0)69 69 59 96-290
    E-mail: zertifikate@vontobel.de
    Gesellschaftssitz:
    Bank Vontobel Europe AG
    Alter Hof 5
    DE-80331 München
    Aufsichtsrat: Dr. Martin Sieg Castagnola (Vorsitz)
    Vorstand: Dr. Bernhard Heye (Sprecher), Alois K. Ebner, Dr. Wolfgang Gerhardt, Andreas Heinrichs
    Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht München unter HRB 133419
    USt.-IdNr. DE 264 319 108
    Zuständige Aufsichtsbehörde:
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
    Sektor Bankenaufsicht
    Graurheindorfer Straße 108
    53117 Bonn
    Sektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management
    Marie-Curie-Str. 24 - 28
    60439 Frankfurt am Main
    Vontobel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Vontobel ist eine international ausgerichtete Schweizer Privatbank und gehört zu den führenden Emittenten von Zertifikaten und Optionsscheinen in der Schweiz und in Europa. Langjährige Erfahrung und eine vertiefte Expertise kennzeichnen erstklassigen Service und Lösungen. Individuelle Marktmeinungen über Aktien, Zinsen, Währungen oder Rohstoffe werden gezielt mit Zertifikaten umgesetzt.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Vontobel
    Vontobel Mais - Preise brechen nach Lagerdaten ein - Seite 3 Ein stärkerer Anstieg der Lagerbestände von Mais in den Vereinigten Staaten von Amerika hat zu einem erneuten Preiseinbruch geführt. Die Notierungen sanken um über 3%. Auf Jahresfrist ist der Maispreis in Chicago damit um 17% günstiger geworden.