checkAd

    Marktüberblick  1006  0 Kommentare Edelmetalle: Talfahrt wieder aufgenommen? - Seite 3

    chart-27042017-2040-silber-roboforex.jpg

    Hier befindet sich die nächste Unterstützung bei 17,23 USD. Diese resultiert aus den Bewegungshochs aus Dezember 2016 und Januar 2017. Sofern es Silber nicht gelingt sich auf diesem Kursniveau zu stabilisieren, dürfte ein weiterer Rücksetzer bis auf 16,85 USD erfolgen. Hier befindet sich mit dem Bewegungstief vom 15. März die nächste mittelfristige Unterstützung. Sollte Silber auch diese Unterstützung nicht verteidigen rückt die Marke bei 16,66 USD und eine sich fortsetzende mittelfristige Abwärtsbewegung in den Fokus der Anleger.

    Deutlich aufhellen würde sich Chartbild bei Silber erst wenn es gelingt den übergeordneten Widerstandsbereich bei 18,50 USD bzw. 18,60 USD zu überwinden. Hier befindet sich zugleich das letzte mittelfristige Bewegungshoch. Im Anschluss würden die Marken bei 19,- USD und 20,- USD wieder auf die Agenda rücken.


    Unterstützungen und Widerstände Silber:

    Unterstützungen Widerstände
    17,33 USD 17,53 USD
    17,22 USD 17,75 USD
    16,85 USD 17,95 USD
    16,66 USD 18,10 USD
    16,35 USD 18,25 USD


    Ausblick Silber:

    Silber befindet sich seit dem 13. April in einem intakten Abwärtstrendkanal. Der nächste entscheidende Widerstand befindet sich hier bei 17,53,- USD. Erst wenn es Silber gelingt diesen Widerstand zu egalisieren und damit gleichzeitig den Abwärtstrendkanal bullish zu triggern, würde sich wieder ein besserer technischer Ausblick ergeben.

    chart-27042017-2053-silber-roboforex.jpg

    Auf der Unterseite ist der Unterstützungsbereich zwischen 17,33 USD und 17,22 USD für den laufenden Handelstag von besonderer Bedeutung. Sofern Silber diesen Bereich bearish triggert würde sich das nächste Kursziel bei 16,85 USD ergeben. Diese Unterstützung resultiert aus dem Bewegungstief vom 15. März und stellt damit eine mittelfristige Unterstützung dar. Damit würde sich auch weiteres Abwärtspotenzial ergeben, sofern diese Unterstützung nachhaltig durchbrochen wird.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Benedikt Wachsmann
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Schon vor dem Beginn seines Studiums zum Diplom-Finanzwirt, welches er erfolgreich abschließen konnte, sammelte Herr Wachsmann die ersten Erfahrungen an den Kapitalmärkten. Nach kurzer Zeit entdeckte er den charttechnischen Ansatz für sein eigenes Trading und spezialisierte sich daraufhin auf dem Gebiet der technischen Analyse.

    Das lebendige an seinen charttechnischen Analysen ist die Tatsache, dass er nicht nur auf die wichtigsten Unterstützungen und Widerstände im Chart eingeht, sondern auch einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse der kommende Woche wirft und so die verschiedensten Szenarien und Einflussfaktoren bildlich darstellt.
    Mehr anzeigen
    Seite 3 von 4

    Verfasst von 2Benedikt Wachsmann
    Marktüberblick Edelmetalle: Talfahrt wieder aufgenommen? - Seite 3 Die Edelmetalle um Gold und Silber haben seit geraumer Zeit eine faszinierende Wirkung auf ihre Besitzer und auch Anleger. Daher gelten die Edelmetalle auch an den Finanzmärkten als polarisierende Anlagealternative, die insbesondere in unsicheren Zeiten als sicherer Hafen gefragt ist. Daher war auch der Kursanstieg vor dem ersten Wahlgang in Frankreich eine logische Konsequenz. Gleiches gilt für die schwächeren Notierungen nach dem Ausgang des ersten Wahlgangs, welcher darauf schließen lässt, dass mit Marine Le Pen wohl keine populistische Präsidentin das Ruder in Frankreich übernimmt. Gleichzeitig startete ein Abgesang auf Gold, sogar von einer Talfahrt und dessen Fortsetzung konnte an der ein oder anderen Stelle gelesen werden. Dabei genügt ein Blick auf die Großwetterlage, um aus diesen Aussagen etwas die Brisanz zu nehmen.