checkAd

     2034  0 Kommentare ATW Venture kurz vor dem Durchbruch

    Das Explorationsunternehmen ATW Venture konzentriert sich auf die Akquisition, Exploration und Entwicklung von Weltklasse Edel- und Industriemetallvorkommen in Süd- und Nordamerika. Im Moment verfügt ATW über zwei sehr aussichtsreiche Projekte, von denen das Amarillo Projekt in Argentinien gerade jetzt ganz besonders interessant ist.

    Amarillo Projekt: Erste Auswertungen des Bohrprogramms in 1-2 Wochen erwartet

    Am Amarillo Projekt, das eine Fläche ca. 40 km2 umfasst, hält ATW im Moment einen Anteil von 51 Prozent sowie die Option auf eine Ausweitung auf bis zu 70 Prozent. Das Gold-, Silber- und Kupfer-Projekt liegt geographisch in der Provinz San Juan (Argentinien). Diese Region ist aus geologischer Sicht berühmt für den Veladero-El Indo Goldgürtel, auf dem nicht nur das Amarillo Projekt liegt, sondern so enorme Weltklasse Goldlagerstätten wie Veladero mit 12,6 Mio. Unzen Goldreserven und Pascua Lama mit 18,3 Mio. Unzen, sowie die große El Indio Kupfer- und Goldmine.

    Die bisherigen Untersuchungen auf dem Property haben ausgesprochen erfreuliche Fakten geliefert. So nehmen die Geologen von ATW an, dass das Projekt ganz ähnliche geologische Strukturen aufweist, wie die berühmte Newmont-Buenaventura’s Yanacocha Mine im benachbarten Peru.

    Sie gehen davon aus, dass Amarillo das Potential zu einer Goldlagerstätte von mehr als 3 Mio. Unzen haben könnte.

    Die bisher vereinzelt entnommenen Bodenproben haben in der Tat zum Teil enorme Mineralisierungen an Gold (bis zu 271 g/t), Silber (bis zu 116 g/t) und Kupfer (bis zu 0,612 Prozent) ergeben. Ein NI-43-101-Report wird gerade von argentinischen Geologen erstellt.

    Am 20. April 2007 nun begann das ausgedehnte Bohrprogramm auf der Liegenschaft. Wie ATW am 02. Mai 2007 meldete, ist nun ein drittes Bohrgerät auf dem Weg zum Projekt.

    Der Clou ist: der erste Bohrkern ist bereits auf dem Weg zur Analyse in das ALS Chemex Labor in Mendoza. Augenscheinlich wurde bei der Bohrung eine sehr viel versprechende Quarzader mit entsprechenden Mineralisierungseinschlüssen getroffen, die ein Hinweis auf Goldvorkommen sein könnten. Die präzisen Auswertungen werden in 1-2 Wochen erwartet.

    Auch vom Carp Projekt (Kanada) werden in Kürze wichtige News erwartet

    Die 72 Claims des Carp Projekts liegen 48 km südwestlich von Mackenzie in British Columbia (Kanada). Sie umfassen eine Gesamtfläche von 14.450 ha. Außerdem gehören weitere 20 alluviale Lagerstätten mit einer Gesamtfläche von 500 ha zum Projekt, an dem ATW einen bis zu 80-prozentigen Anteil erwerben kann. Das Gebiet unterteilt sich in drei Areale:

    Das Jack Claims Areal ist gekennzeichnet durch potentiell sehr hochgradige Goldmineralisierungen, auf die auch alluvialen Lagerstätten (Seifenerz) mit bedeutenden Mengen an Seifenerz in den fließenden Gewässern auf dem Property hinweisen. In Kürze sollen hier, sobald es die Witterung zulässt, Sedimentproben entnommen und eine Kartierung des Areals vorgenommen werden.

    Auf dem Nord-Nordwest Carp Claim Areal soll noch in diesem Jahr nach Molybdän-Porphyr und Kupfer-Molybdän exploriert werden. Sehr vereinzelte Gesteinsproben haben sensationelle Molybdängehalte von 3,1 Prozent und Wolframkonzentrationen von 0,68 Prozent ergeben, sowie Kupfergehalte von bis zu 0,13 Prozent und Zinkvorkommen mit bis zu 8,7 Prozent.

    Auf dem Nut Claims Areal haben vereinzelte Mineralienfunde auf Vorkommen von Palladium und Platin hingewiesen. Weitere geochemische Untersuchungen von Gesteinsproben sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.

    Quelle Der Börsenexplorer


    Verfasst von 2Redaktion wO
    ATW Venture kurz vor dem Durchbruch Das Explorationsunternehmen ATW Venture konzentriert sich auf die Akquisition, Exploration und Entwicklung von Weltklasse Edel- und Industriemetallvorkommen in Süd- und Nordamerika. Im Moment verfügt ATW über zwei sehr aussichtsreiche Projekte, …