checkAd

     2497  0 Kommentare Der Stern von Moto Goldmines Ltd. leuchtet wieder

    Nach eineinhalb Jahren Stillstand kommen die Dinge im Kongo wieder in Bewegung. Bergbauunternehmen im Land erhalten in diesen Tagen erstmals offiziellen Bescheid über den Stand der Dinge. Moto Goldmines Ltd. (WKN: A0ET6S) hat bereits die Bestätigung, dass alle wichtigen Lizenzen erhalten bleiben. Die Höhe der Pacht und weitere Details müssen noch verhandelt werden. Die Botschaft ist aber klar: Der Kongo möchte ausländische Investoren ermutigen. Die Börse reagiert zu Recht mit einem Kursfeuerwerk.

    Explorationsgesellschaften und Regierung sprechen wieder miteinander

    Wichtiger als die amtlichen Briefe ist wohl, dass die Beteiligten wieder miteinander sprechen. Moto CEO Andrew Dinning bestätigte, dass es in den vergangenen Wochen wiederholt „konstruktive Gespräche“ mit dem stellvertretenden Minenminister Victor Kassongo gegeben habe. Beide Parteien hätten ein besseres Verständnis von dem, was der Gegenüber brauche, so Dinning. Zur Entspannung des politischen Klimas habe beigetragen, dass die ursprünglich direkt am Projekt beteiligte belgische Orgaman-Gruppe von Moto gegen Aktien ausgekauft wurde.

    Wende auf der großen afrikanischen Minenmesse Indaba

    Die Wende hat wohl jüngst die große afrikanische Minenmesse Indaba in Kapstadt gebracht. Kassongo musste dort heftige Kritik einstecken und kündigte daraufhin an, dass die Unternehmen bis Ende Februar offiziell Bescheid bekommen würden. Dass dieser Ankündigung umgehend Taten gefolgt sind, wertet Dinning als äußerst positiv. Inhaltlich bringt der Bescheid nicht viel Neues. Im Wesentlichen wiederholt der Brief die Punkte, auf die sich beide Parteien bereits vor eineinhalb Jahren im Abschlussprotokoll mit dem kongolesischen Projektpartner Okimo geeinigt hatten. Dinning erwartet jetzt Gespräche mit dem Ziel eines formellen Abschlusses.

    Empfehlungen verschiedener Investmenthäuser

    Verschiedene Investmenthäuser haben zwischenzeitlich ihre Kursziele für Moto nach oben korrigiert. Haywood Securities hat sein Ziel für Moto Goldmines von 5,60 CAD auf 9,35 CAD erhöht. Die Analysten von Nesbitt Burns sehen die Aktie sogar bei 18.49 USD pro Aktie. Aktuell steht Moto bei 5 CAD. Der bekannte Minenanalyst und Berater bei der National Bank Financial (NBF) in Genf, Heinz Isler, sieht Moto als Übernahmekandidaten erster Güte. Der langjährige Autor des Schweizer Finanzzeitung Finanz & Wirtschaft hält einen Übernahmepreis von jenseits 10 CAD für möglich. Die Analysten der deutschen Rohstoffplattform www.goldinvest.de hatten bereits zu Beginn des Jahres (17.01.2008) unter dem Titel „Wird Moto das Comeback Kid 2008“ darauf aufmerksam gemacht haben, dass sich die Dinge bei Moto bewegen könnten. Die Autoren von Goldinvest hatten ihre Vermutung unter anderem darauf gegründet, dass Sam Jonah, der frühere CEO von Anglogold Ashanti seine private Beteiligung an Moto Goldmines um weitere 7,6 Mio. CAD aufgestockt hat.

    Hoffnung für weitere Werte im Kongo

    Sollte sich das Klima im Kongo weiter verbessern, werden wir dort reihenweise Erfolgsstories sehen. Der Kongo ist eines der rohstoffreichsten Länder der Erde! Die Experten von Goldinvest halten insbesondere Tiger Resources Ltd. (WKN: A0CAJF) für aussichtsreich. Tiger hat für Februar 2008 eine erste Ressourcenschätzung angekündigt. Die jüngste Finanzierung über 6,5 Mio. AUD durch Macquarie Bank bei 0,50 AUD hat ebenfalls ein positives Signal gesetzt. Die Tiger-Aktie habe vermutlich sogar einen noch größeren Hebel als die von Moto.




    Verfasst von 2Sven Olsson
    Der Stern von Moto Goldmines Ltd. leuchtet wieder Nach eineinhalb Jahren Stillstand kommen die Dinge im Kongo wieder in Bewegung. Bergbauunternehmen im Land erhalten in diesen Tagen erstmals offiziellen Bescheid über den Stand der Dinge. Moto Goldmines Ltd. (WKN: A0ET6S) hat bereits die …