checkAd

    Novelos Therapeutics  1187  0 Kommentare Übertrieben große Lücke zum Net Asset Value

    Im Februar vergangenen Jahres hatten wir Ihnen das interessante amerikanische Biotechnologie-Unternehmen Novelos Therapeutics vorgestellt. Seitdem jedoch kam auch die Biotech-Branche hüben wie drüben unter die Räder. Auch eine Novelos konnte sich dem nicht entziehen: Von unserem Besprechungskurs von damalig 0,99 Euro ging es bis auf 0,40 Euro nach unten. Unsere Einschätzung der gesamten Branche lässt aber darauf schließen, dass derzeit fast allen börsennotierten Wirkstoffforschern ein Scheitern in der entscheidenden Phase III unterstellt wird – die Erfahrungen bei z.B. GPC Biotech lassen grüßen. Das ist natürlich völlig übertrieben, eröffnet umgekehrt aber lange Zeit nicht für möglich gehaltene Chancen für Investoren mit entsprechendem Weitblick. Die Statistik spricht zwar eine klare Sprache: Die Wahrscheinlichkeit eines Scheiterns in Phase III liegt weiterhin bei über der Hälfte. Doch sollten sich Anleger nicht langsam auch mal wieder auf die andere Hälfte der Unternehmen besinnen?

    Endziel programmierter Zelltod

    Die Bostoner verfolgen einen ganz eigenen Ansatz, Krebszellen zu bekämpfen. Dabei wird an den Selbstzerstörungsmechanismus von Zellen appelliert, die von Krebs befallen sind. Das Ziel ist der so genannte „programmierte Zelltod“. Hintergrund ist, dass sich veränderte Zellen durch einen hohen Anteil an Proteinsträngen auszeichnen und auch nicht die ansonsten vorhandenen typischen Faltungen zeigen. Schlüsselwirkstoff ist Novelos’ NOV-002. In Russland gab es dafür schon vor langem die Freigabe von den dortigen Behörden. Angeblich werden damit bereits Tausende Patienten behandelt und zeigen überwiegend signifikante Besserung beim nicht-kleinzelligen Lungenkrebs, einer sehr gefährlichen Krebs-Variante. Eine Placebo-Gruppe hatte auf Sicht von zwölf Monaten eine Überlebensrate von nur 17 %, dagegen kam die mit NOV-002 behandelte Gruppe auf 63 %. Diese Ergebnisse wurden durch eine Phase-I/II-Untersuchung in den USA bestätigt. Dabei ist der wirksame Bestandteil Gluthathione schon seit fünf Jahrzehnten Gegenstand klinischer Forschung mitsamt zehntausend wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Doch erst Novelos scheint die richtige Variation in den Molekülen gefunden zu haben.

    Seite 1 von 2
    Verfasst von 2Performaxx
    Novelos Therapeutics Übertrieben große Lücke zum Net Asset Value Im Februar vergangenen Jahres hatten wir Ihnen das interessante amerikanische Biotechnologie-Unternehmen Novelos Therapeutics vorgestellt. Seitdem jedoch kam auch die Biotech-Branche hüben wie drüben unter die Räder. Auch eine Novelos konnte sich …