interessant informativcash74 schrieb 24.08.23, 20:27
@
kalimerakriti: ich bin mir nicht sicher, ob das so clever war, sich jetzt von der Position zu trennen.
1. Liquidität Hoermann: wenn man davon ausgeht, dass mit dem Verkauf der K+N alle "Finanzlöcher" gestopft wurden, dann hatte Hoermann danach folgende Mittelzuflüsse:
EUR 9,4 Mio. Div. FW 2022
EUR 23,4 Mio. Nettoerlös Anleihe (Fälligkeit 06/24)
EUR 15-20? Mio. Verkauf der HÖRMANN Automotive Wackersdorf GmbH
= EUR 47,8-52,8 Mio. - was würde ein squeeze-out bei FW gleich kosten?
2. Im Halbjahresbericht 2023 von init kann man zur Marktprognose folgendes lesen:
"Was sich in diesen Zahlen jedoch nicht abbildet, sind die vielen internationalen Ausschreibungen....die teilweise ein dreistelliges Millionenvolumen erreichen.... Allein in Europa geht es dabei um ein Milliardenvolumen."
Quelle: www.initse.com/dede/investors/finanzberichte/
3. Ein erster Vorgeschmack müsste bei Funkwerk der EUR 13 Mio. Großauftrag (Echtzeit-Passagierinformation) der BLS AG aus Bern sein, der am 19.06.23 unterschrieben wurde. Das sind ca. 15% des Gesamtumsatzes von Funkwerk (ex K+N). Der Auftragsbestand sollte damit zum 30.06. auf deutlich über EUR 100 Mio. steigen (ex K+N).
mehr »