Zusätzlich zum Activewear-Segment hat das Unternehmen auch eine Vielzahl von Strumpfwaren im Angebot. Dazu gehören Sport-, Bekleidungs-, Freizeit-, Einlagen-, Therapie- und Arbeitsstrümpfe, die unter den Marken Gildan, Under Armour, GoldToe, PowerSox, Signature Gold by Goldtoe, Peds, MediPeds, All Pro und American Apparel vertrieben werden. Gildan Activewear Inc. führt auch Herren- und Jungenunterwäsche sowie Damenunterhosen unter den Marken Gildan und Gildan Platinum.
Die Produkte des Unternehmens werden an Großhändler, Siebdrucker und Veredler sowie an Einzelhändler und Lifestyle-Markenunternehmen verkauft. Ursprünglich unter dem Namen Textiles Gildan Inc. bekannt, erfolgte im März 1995 die Umbenennung in Gildan Activewear Inc. Das Unternehmen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, da es bereits im Jahr 1946 gegründet wurde.
Gildan Activewear Aktien Kurs und Index Vergleich
Das börsennotierte Unternehmen Gildan Activewear ist in Kanada gelistet. Das Unternehmen verfügt über eine Marktkapitalisierung von 6,08 Mrd.EUR und seine Geschäftsaktivitäten sind vorwiegend der Branche Textilindustrie zuzuordnen. Die Aktie verzeichnet eine Jahresperformance von -5,03 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt +0,67 %. Derzeit notiert die Aktie -18,54 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +27,55 % über ihrem 52-Wochen Tief. Der aktuelle Gildan Activewear Realtimekurs (20.06.25) liegt bei 63,95C$. Damit ist die Gildan Activewear Aktie (915121) in 24 Stunden um -0,70 % gefallen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Gildan Activewear Aktie (ISIN CA3759161035) um -0,29 % verändert. Der Verlust der Gildan Activewear Aktie auf 30 Tage, seit dem 22.05.2025, beträgt -7,61 %.Kursziel Gildan Activewear und Analysten Einschätzungen
Die Gildan Activewear Aktien Kurs Performance und ein Index Vergleich zeigt eine sehr starke Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von +23,28 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen positiv und Gildan Activewear notiert zurzeit -18,54 % unter dem 52-Wochen Hoch.
42% aller Analysten sprechen sich für ein Strongbuy Rating aus. 42% aller Analysten für ein Buy Rating. 17% aller Analysten für ein Hold Rating. Das Gesamt Rating der Analysten liegt bei 4,25 von 5 Punkten.