Sorry, aber ich kann dir noch immer nicht ganz folgen. Ich will mitnichten die Lage schön reden aber das Problem hier ist meiner Meinung nach nicht ein strukturelles Problem auf der Nachfrageseite/Absatzmärkte ("wohin" die Reifen verkaufen), sondern wo man sie nun durch den Ausfall des Werks in Russland produzieren soll. Und genau deshalb hat man gehandelt: man baut das neue Werk in Rumänien, lässt Reifen durch Auftragsfertiger produzieren und versucht die Kapazität der bestehenden werden zu maximieren. Das alles ist natürlich ein Alptraum aus Sicht von Lieferketten und die Marge ist im Keller.
https://www.reuters.com/business/autos-transportation/nokian-tyres-replaces-some-russian-production-with-china-subcontractor-2022-12-19/
https://www.chattanoogan.com/2023/2/24/464669/Nokian-Tyres-Now-Hiring-Workers-To-Help.aspx
Dank dieser eingeleiteten Maßnahmen ist der Umsatz trotz des Rückzugs aus Russland weiterhin verhältnismäßig stabil.
In 2021, net sales of Passenger Car Tyres totaled EUR 1,199.2 million
In
2022, net sales of Passenger Car Tyres totaled EUR 1,233.8 million (1,199.2). With comparable currencies, net sales decreased by 5.4%(und das im Jahr des Ukraine Kriegs!)
Im Bereich Heavy Tires konnte in 2022 gar Wachstum verzeichnet werden:
In 2022, net sales of Heavy Tyres totaled EUR 273.5 million (254.0). With comparable currencies, net sales grew by 6.1% driven by strong demand in most product segments and higher sales prices. Sales and distribution of heavy tires to Russia were discontinued in the first quarter due to the war in Ukraine.
Es wird zwar für das aktuelle Jahr einen Rückgang des Umsatzes in Aussicht gestellt, aber von einem Einbruch kann man nicht sprechen:
In
2023, Nokian Tyres’ segments net sales are expected to be between EUR 1,300–1,500 million and segments operating profit percentage of net sales between 6–8%. It is expected that due to seasonality, the segments operating profit will be generated in the second half of the year.
"Russia and Asia" haben im letzten Geschäftsjahr 24% des Gesamtumsatzes ausgemacht. Wie viel davon nun Russland und China waren weiß ich nicht, vermutlich den größten Teil. Nichtsdestotrotz, es sieht für mich danach aus als könne man diesen Verlust "verdauen" ohne dass man in eine ernste Schieflage gerät.
Dass man sich auch aus China zurückzieht finde ich eine gute Entscheidung, die geringere Zahl Reifen, die produziert werden können werden in den Kernmärkten abgesetzt um nicht zu stark Marktanteile zu verlieren und weil man vermutlich auch höhere Preise in Europa als auf den chinesischen Markt erzielt werden kann.
https://reifenpresse.de/2023/02/08/nokian-tyres-vollzieht-auch-in-china-einen-rueckzug-begrenzte-kapazitaeten/
Wie gesagt, für mich ist das hier ein langfristiges Investment. Ich bin bereits eingestiegen (natürlich zu früh und sitzte nun auch auf 20% Buchverlusten...). Da ich einen Anlagehorizont hier von 3-5 Jahren anstrebe sehe ich das aktuelle Kursniveau allerdings eher als Chance statt Risiko. Wo der Tiefpunkt am Ende ist wird sich wie immer erst rückblickend sagen können. Ich vertraue darauf, dass man die Produktionsausweitung in den nächsten 2-3 Jahren in den Griff bekommt, die Stückkosten runter gehen (und hoffentlich auch die Inflation) und dann ab 2024-2025 wieder eine akzeptable Marge einfahren kann. Mich würde nicht wundern, sollte man für 2023 die Dividende weiter kürzen oder gar aussetzen (was dem Kurs dann vermutlich erstmal nicht zuträglich sein wird) aber bei Kuren um 8 EUR fühle ich mit mit meinem Investment/mit Nachkäufen hier weiter wohl. Ich bringe die Zeit mit hier 1-2 Jahre auszusitzen und kann dank der gesunden Kapitalstruktur und starken Marke trotz der Buchverluste gut schlafen. Wenn wir in einigen Jahren wieder eine Dividende von 1 EUR oder mehr sehen würde ich mich wohl sehr ärgern nicht bei Kursen unter 10 EUR zugeschlagen zu haben. Ich weiß, ist ein schwacher Trost wenn man auf einem größeren Aktienbestand sitzt, der vor dem Ukraine Krieg bzw. Corona gekauft wurde aber rein bezogen auf das Chance/Risiko beim aktuellen Kurs ist es für mein persönliches Risikoprofil ein klarer Kauf. Mein Ziel ist es die Aktie 3-4 Jahre zu halten und dann entweder die Dividenden mitzunehmen oder den Gewinn durch die Wertsteigerung der Aktie zu realisieren.
Gerne Hinweise, sollten meine Annahmen nicht plausibel sein oder ich Elementares übersehe!
mehr »