Ferrari Aktie

    Aktie
    ISIN: NL0011585146 WKN: A2ACKK SYM: 2FE Land Flagge NL Niederlande
    Zur Watchlist hinzufügenZur Watchlist hinzufügen Zum Portfolio hinzufügenZum Portfolio hinzufügen
    416,20
     
    EUR
    -1,49 %
    -6,30 EUR
    Letzter Kurs 19:50:01 Tradegate
    Geldkurs
    20:05:17
    414,80
     
    EUR
    60 STK
    Briefkurs
    20:05:17
    415,80
     
    EUR
    60 STK

    Ferrari Aktie kaufen

    Über andere
    Broker handeln
    powered by brokerize
    Marktkapitalisierung80,60 Mrd.EUR
    Gewinn je Aktie*8,8381EUR
    Dividendenrendite*+0,58 %
    Performance 1 J +30,56 %
    Volumen (heute)473 St.
    MartktplatzTGT
    Nächster Termin30.01.25

    Ferrari Chart

    Gettex
    Stück / BID
    19:58:30
    18 / 414,30
    Stück / ASK
    19:58:30
    18 / 417,30
    *ab 500 EUR Ordervolumen über gettex, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen | ** zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen, mögliche Steuern und ggf. SEC Gebühr
    Ferrari günstig handeln
    Kostenvergleich pro Trade bei einem 5.000 € Ordervolumen, je nach Handelsplatz
    Broker
    Xetra
    Gettex
    *ab 500 EUR Ordervolumen über gettex für 0€, zzgl. marktüblicher Spreads und Zuwendungen

    Ferrari Aktienkurs

    BörsenplatzTradegate
    Letzter Kurs416,20 EUR
    Performance-1,49 %
    Kurszeit19:50:01
    Volumen473,00Stk.
    Vortageskurs422,50 EUR
    52-Wochen Hoch455,50 EUR
    52-Wochen Tief304,50 EUR

    Ferrari Fundamentaldaten in EUR

    2021202220232024e2025e
    Umsatz je Aktie23,1927,9633--
    KGV50,3539,4344,4150,9747,73
    Gewinn je Aktie4,515,126,928,108,84
    Dividendenrendite0,50 %0,66 %0,71 %0,64 %0,58 %
    Dividende je Aktie0,871,361,812,442,44
    Letztes Signal: 16.01.2025
    Bearish Doji
    Sell
    Mögliches Kursziel laut Analysten
    ø Kursziel: 414,72 EUR
    -0,36%

    Technische Analyse in EUR Ferrari Aktie

    52 Wochen
    Tief
    304,50
    Hoch
    455,50
    200 Tage
    Tief
    363,10
    Hoch
    455,50
    Heute
    Tief
    415,10
    Hoch
    424,90

    Bilanzdaten in Mio EUR Ferrari Aktie

    2022 2023
    Umsatz5.0955.970
    EBITDA1.7782.291
    EBIT1.2321.629
    Gewinn9331.252

    Kennzahlen zur Ferrari Aktie

    Ferrari Aktie: Kurs & Preis

    Der Kurs der Ferrari Aktie steht bei 416,20 (Stand: 19:50 Uhr) mit einer Veränderung von -1,49 % zum Vortag.
    Der Höchststand, in den letzten 52 Wochen, der Ferrari Aktie lag bei 455,50EUR (am 29.10.24). Laut aktuellem Kurs ist die Ferrari Aktie -7,14 % vom 52 Wochen-Hoch entfernt.
    Der Tiefststand, in den letzten 52 Wochen, der Ferrari Aktie lag bei 304,50EUR (am 24.01.24). Laut aktuellem Kurs ist die Ferrari Aktie +38,92 % vom 52 Wochen-Tief entfernt.
    Aktien-Sparpläne fördern den langfristigen Vermögensaufbau durch regelmäßige Investitionen und Kostenverteilung (Cost-Average-Effekt), und die Auswahl des richtigen Plans basiert auf individuellen Zielen, Risikotoleranz sowie der Bewertung von Kosten und Anbieterreputation. Nutzen Sie einfach unseren Sparplanrechner.
    Die Einschätzungen unserer Analysten zu Ferrari finden Sie hier.
    Die Wertentwicklung der Ferrari Aktie über 30 Tage liegt bei +3,17 %. Zum Chart
    Die Ferrari Aktie verbucht über 1 Jahr eine Performance von +30,56 %. Über den Zeitraum von 3 Jahren hat die Ferrari Aktie eine Performance von +104,55 %.
    Ferrari zahlte eine Dividende von 2,4400. Das entsprach einer Dividendenrendite von 0,5800 %.
    Weitere Dividendentermine finden sie hier

    Stammdaten Ferrari Aktie

    NameFerrari N.V.
    KurznameFerrari
    NamenszusatzRegistered Shs
    KategorieAktien
    AktientypStammaktien
    WKNA2ACKK
    ISINNL0011585146
    Symbol2FE
    BrancheFahrzeugindustrie
    LandFlagge Niederlande Niederlande
    ReferenzwährungEUR
    Aktienanzahl193,92 Mio.
    Marktkapitalisierung80,60 Mrd.EUR

    Peergroup Vergleich Ferrari Aktie

    Wie steht Ferrari im Vergleich zum Durchschnitt der entsprechenden Peergroup? Informationen
    KGV
    Ferrari 44,4
    Grammer 90,8
    KUV
    Ferrari 9,3
    Dividendenrendite in %
    Ferrari 0,7

    Aktionärsstruktur

    Freefloat57,54 %
    Exor24,05 %
    Piero Ferrari10,23 %
    T. Rowe Price Associates, Inc.4,33 %
    BlackRock, Inc.3,85 %

    Termine Ferrari Aktie

    DatumTermin
    30.07.2025
    Quartalsmitteilung
    05.05.2025
    Quartalsmitteilung
    30.01.2025
    Quartalsmitteilung

    Long Short Ratio Ferrari Aktie

    Top & Flop Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    2,9200+25,86
    0,9859+18,50
    36,71+17,04
    17,700+11,88
    13,750+11,82
    1,6600-11,23
    7,9000-12,22
    20,000-13,04
    1,7700-15,71
    0,7200-15,77

    Aktionäre interessieren sich auch für:

    #WertpapierPerf. %
    1.+0,36
    2.+0,95
    3.-0,09
    4.+0,23
    5.+1,47
    6.+3,78
    7.+4,78
    8.-0,97
    9.+1,76
    10.+1,47

    Sparplan für Ferrari Aktie berechnen

    -+
    -+

    Kontaktdaten Ferrari Aktie

    NameFerrari N.V.
    StraßeVia Abetone Inferiore N. 4
    PLZ41053
    StadtAmsterdam
    LandFlagge Niederlande Niederlande
    Telefon+39-536-949111
    Webseitewww.ferrari.com

    Handelsinformationen Ferrari

    Vorbörslicher Handel08:00 - 09:00 Uhr
    Haupthandel09:00 - 17:30 Uhr
    Schlussauktion17:30 - 17:35 Uhr
    Nachbörslicher Handel17:35 - 22:00 Uhr

    Profil zur Ferrari Aktie - WKN: A2ACKK ISIN: NL0011585146

    Die Ferrari N.V., ein Unternehmen mit Sitz in Maranello, Italien, ist über seine Tochtergesellschaften in der Entwicklung, Herstellung und dem weltweiten Vertrieb von Luxus-Hochleistungssportwagen tätig. Das Produktportfolio umfasst Serien-, Sonderserien-, Icona- und Supercars, limitierte Supercars und Einzelstücke sowie Rennwagen. Darüber hinaus bietet Ferrari Ersatzteile und Motoren sowie Kundendienst-, Reparatur-, Wartungs- und Restaurierungsdienste für Autos an. Die Marke Ferrari wird auch an verschiedene Hersteller und Einzelhändler von Luxus- und Lifestyle-Gütern lizenziert.

    Zusätzlich zu den Fahrzeugen betreibt Ferrari Museen in Modena und Maranello, das Restaurant Il Cavallino in Maranello und Themenparks in Abu Dhabi und Spanien. Das Unternehmen bietet auch direkte oder indirekte Finanzierungs- und Leasingdienste für Einzelhandelskunden und Händler an, verwaltet Rennstrecken und entwickelt und verkauft eine Reihe von Kleidungsstücken und Accessoires. Es betreibt sowohl eigene als auch Franchise-Filialen von Ferrari und vertreibt seine Produkte auch über ein Netzwerk von Vertragshändlern und seine Website. Ferrari N.V. wurde 1947 gegründet.

    Ferrari Aktien Kurs und Index Vergleich

    Das börsennotierte Unternehmen Ferrari ist in Niederlande gelistet. Das Unternehmen verfügt über eine Marktkapitalisierung von 80,60 Mrd.EUR und seine Geschäftsaktivitäten sind vorwiegend der Branche Fahrzeugindustrie zuzuordnen. Die Aktie verzeichnet eine Jahresperformance von +2,89 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt +2,89 %. Derzeit notiert die Aktie -7,14 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +38,92 % über ihrem 52-Wochen Tief. Der aktuelle Ferrari Realtimekurs (19:50:01) liegt bei 416,20. Damit ist die Ferrari Aktie (A2ACKK) in 24 Stunden um -1,49 % gefallen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Ferrari Aktie (ISIN NL0011585146) um +2,84 % verändert. Der Gewinn der Ferrari Aktie auf 30 Tage, seit dem 23.12.2024, beträgt +3,17 %.

    Kursziel Ferrari und Analysten Einschätzungen

    Chart
    Die Ferrari Aktien Kurs Performance und ein Index Vergleich zeigt eine sehr starke Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von +30,56 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen positiv und Ferrari notiert zurzeit -7,14 % unter dem 52-Wochen Hoch.
    Kursziel
    Das durchschnittliche Kursziel laut 43 Analysten beträgt 414,72EUR.
    Damit liegt es aktuell -0,36 % unter dem aktuellen Kurs von 416,20. Das niedrigste Kursziel von Analysten liegt bei 285,00EUR und das höchste Kursziel liegt bei 478,00EUR was eine Bandbreite von -31,52 %/+14,85 % bedeutet.

    Aktien aus der Branche Fahrzeugindustrie

    Weitere interesante Aktien aus der Branche Fahrzeugindustrie: Tesla, BYD, Volkswagen (VW) Vz, Mercedes-Benz Group, Geely Automobile Holdings, NIO, BMW, iQ International, Baumot Group, Daimler Truck Holding, ElringKlinger, Porsche AG, Continental, paragon, Aumann, Volkswagen, First Hydrogen, Lucid Group, Aston Martin Lagonda Global Holdings, Kion Group, Proton Motor Power Systems, BMW Vz., XPeng (A) (A), China Harmony Auto Holding, Fisker Registered (A)