LVMH ist gerade auf meiner Watchlist und ich würde die Aktie sehr gerne in mein Longdepot platzieren, bin aber der Meinung, dass die technische Situation aktuell eher als "sensibel" bezeichnet werden kann.
LVMH / XETRA / DAY / 17-06-22
Das ist jetzt nur mal ein schlichter Chart auf die Schnelle, der aber doch deutlich zeigt "wo" mich ein wenig der Schuh drückt. Eigentlich wirkt das so, als hätten die Bullen ab/bei der Preismarke von
538€ alles im Griff und könnten die Angriffe der Bärenfraktion immer wieder nebenbei abfrühstücken.
Aber Fakt ist eben auch, dass die Bären diese Marke immer wieder anlaufen können und dies in relativ kurzen Abständen und "das" ist für mich ein eher negatives Zeichen, weil es suggeriert, dass die Bären mit diesen Angriffen zeitnah erfolgreich sein könnten, was bedeutet, dass wir uns dann sofort eine Etage tiefer finden würden.
Über die Firma, deren Geschäftsmodell&Zukunft gibt es wohl zumindest in professionellen Kreisen kaum zwei Meinungen und die Historie hat ja klar gezeigt, dass die Oberschicht für deren Produkte immer einen €/$ über hat und dies wohl auch weiterhin so sein wird.
Und natürlich kaufe ich in erster Linie nach "Qualität" und nicht ausschließlich nach Chartanalyse, aber beachten tue ich solche speziellen Szenarien natürlich schon, vor allem dann, wenn jetzt doch immer mehr Sektoren Wachstumsdellen berichten (müssen) und es auch so ist, dass ja auch viele der Oberschicht in den letzten Monaten herbe Verluste ihrer Aktiendepots hinnehmen mussten, die sie alle ganz sicher haben werden.
Ich weiß davon, dass gerade jetzt die Superreichen noch reicher wurden, aber die sind ja nicht der breite Kundenstamm von LVMH, sondern wohl eher diejenigen, die eben "nur" als Millionär, nicht aber als Milliardäre bezeichnet werden könnten.
Abschließend würde ich sagen, dass mir die aktuelle technische Situation zu unberechenbar ist, um schon jetzt einen Fuss in die Türe zu setzen, denn wenn diese Marke bricht, wird es wohl gleich einiges günstiger, was aber abzuwarten ist. Sicherlich könnte man auch argumentieren, dass genau jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt wäre, was aus Sicht eines mutigen Anlegers auf vollkommen legitim wäre, aber der Sommer ist noch lange und ich selbst rechne noch mit weiteren Abschlägen und ob sich LVMH dem auch die nächsten Monate wird entziehen können, ist doch recht vage, da die Aktie jetzt doch einige Körpertreffer zu verarbeiten hatte und dann zeitnah der nächste einer zuviel gewesen sein könnte.
Gute Zeit & gute Kurse
PS: Ich werde zeitnah einen besseren Chart einstellen, der ein wenig mehr Klarheit schafft. mehr »