Zu den Kreditangeboten der Sterling Bancorp zählen gewerbliche und industrielle Kredite, vermögensabhängige Kredite, Lohn- und Gehaltsabrechnungskredite, Lagerkredite, Factoring-Forderungen und Ausrüstungsfinanzierungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Finanzierungen für den öffentlichen Sektor und gewerbliche Immobilienkredite an, darunter Kredite für Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshypotheken.
Die Sterling Bancorp bietet auch Verbraucherkredite an, darunter Eigenheimkredite, Home-Equity-Kredite, Neu- und Gebrauchtwagenkredite und unbesicherte Privatkredite. Darüber hinaus umfasst das Portfolio des Unternehmens Akquisitions-, Entwicklungs- und Baukredite.
Neben diesen Kerngeschäften fungiert die Sterling Bancorp auch als Drittanbieter für den Verkauf von Investmentfonds und Rentenversicherungen und bietet Renten- und Vermögensverwaltungsprodukte an.
Zum Stichtag 31. Dezember 2020 betrieb das Unternehmen 76 Full-Service-Finanzzentren für Privat- und Geschäftskunden im New Yorker Metro-Markt und dem New Yorker Vorstadtmarkt.
Die Sterling Bancorp, die ihren Hauptsitz in Pearl River, New York hat, wurde 1888 gegründet.
Sterling Bancorp Aktien Kurs und Index Vergleich
Das börsennotierte Unternehmen Sterling Bancorp ist in USA gelistet. Das Unternehmen verfügt über eine Marktkapitalisierung von 230,12 Mio.EUR und seine Geschäftsaktivitäten sind vorwiegend der Branche Banken zuzuordnen. Die Aktie verzeichnet eine Jahresperformance von -3,45 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt +2,26 %. Derzeit notiert die Aktie -17,80 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +12,00 % über ihrem 52-Wochen Tief. Der aktuelle Sterling Bancorp Realtimekurs (01.04.25) liegt bei 4,4800€. Damit ist die Sterling Bancorp Aktie (A2H7XE) in 24 Stunden um 0,00 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Sterling Bancorp Aktie (ISIN US85917W1027) um -0,88 % verändert. Der Gewinn der Sterling Bancorp Aktie auf 30 Tage, seit dem 19.06.2025, beträgt +1,36 %.Kursziel Sterling Bancorp und Analysten Einschätzungen
Die Sterling Bancorp Aktien Kurs Performance und ein Index Vergleich zeigt eine schwache Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von -2,18 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen negativ und Sterling Bancorp notiert zurzeit -17,80 % unter dem 52-Wochen Hoch.
34% aller Analysten sprechen sich für ein Strongbuy Rating aus. 34% aller Analysten für ein Buy Rating. 34% aller Analysten für ein Hold Rating. Das Gesamt Rating der Analysten liegt bei 4,00 von 5 Punkten.