Im Segment Halbleitertest bietet Teradyne Produkte und Dienstleistungen für Wafer-Level- und Gehäusetests in diversen Branchen wie Automotive, Industrie, Kommunikation, Consumer, Smartphones, Cloud-Computing, elektronische Spiele und weitere Anwendungen. Das Produktportfolio umfasst unter anderem FLEX-Testplattformsysteme, das J750-Testsystem für Volumen-Halbleitergeräte, die Magnum-Plattform für Speichergeräte wie Flash-Speicher und DRAM sowie die ETS-Plattform für Halbleiterhersteller und Montage- und Test-Subunternehmer in den Analog/Mixed-Signal-Märkten.
Zu den Kunden von Teradyne zählen Hersteller von integrierten Bauelementen, die Siliziumwafer-Produktion in ihre Geschäftsmodelle integrieren, Fabless-Unternehmen, die die Wafer-Produktion auslagern, Foundries sowie Anbieter von Montage- und Testverfahren für Halbleiter.
Im Bereich Systemtest stellt Teradyne Testinstrumente und -systeme für die Verteidigungsindustrie sowie die Luft- und Raumfahrt bereit. Zudem bietet das Unternehmen Speichertestsysteme und Test- und Prüfsysteme für Leiterplatten an.
Im Segment Industrieautomation entwickelt und vertreibt Teradyne kollaborative Roboterarme, autonome mobile Roboter und fortschrittliche Robotersteuerungssoftware für Kunden in der Fertigung, Logistik und Leichtindustrie.
Im Bereich Wireless Test bietet Teradyne unter der Marke LitePoint Testlösungen für die Entwicklung und Produktion von drahtlosen Geräten und Modulen, Smartphones, Tablets, Notebooks, Laptops, Peripheriegeräten und Internet-of-Things-Geräten an. Hierzu gehören auch die IQxel-Produkte für Wi-Fi und andere Standards, IQxstream-Lösungen für das Testen verschiedener Mobilfunktechnologien, die Multi-Device-Testlösung IQcell, die IQgig-Testlösung und schlüsselfertige Testsoftware für drahtlose Chipsätze.
Teradyne, Inc. wurde 1960 gegründet.
Teradyne Aktien Kurs und Index Vergleich
Der aktuelle Teradyne Realtimekurs (14:17:38) liegt bei 130,02€. Damit ist die Teradyne Aktie (859892) in 24 Stunden um -0,64 % gefallen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Teradyne Aktie (ISIN US8807701029) um +3,32 % verändert. Der Gewinn der Teradyne Aktie auf 30 Tage, seit dem 14.12.2024, beträgt +13,25 %. Die Aktie verzeichnet eine Jahresperformance von +6,35 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt +6,35 %. Derzeit notiert die Aktie -12,69 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +53,75 % über ihrem 52-Wochen Tief.Die Teradyne Aktie ist in folgenden Indizes gelistet: S&P 500
Hier sehen Sie die Wertentwicklung der Teradyne Aktie im 24-Stunden-Vergleich zu den wichtigsten Indizes in denen Teradyne 859892 enthalten ist:
Name | Perf.% | Perf. 1M |
---|---|---|
S&P 500 | -0,61 % | -4,53 % |
Teradyne | -0,02 % | +12,50 % |
Kursziel Teradyne und Analysten Einschätzungen
Die Teradyne Aktien Kurs Performance und ein Index Vergleich zeigt eine sehr starke Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von +35,75 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen positiv und Teradyne notiert zurzeit -12,69 % unter dem 52-Wochen Hoch.
45% aller Analysten sprechen sich für ein Strongbuy Rating aus. 12% aller Analysten für ein Buy Rating. 39% aller Analysten für ein Hold Rating. 6% aller Analysten für ein Sell Rating. Das Gesamt Rating der Analysten liegt bei 3,94 von 5 Punkten.