checkAd

     714  0 Kommentare Zu viele Enzyme verursachen eine Demenz

    New Haven/Montréal/Wien (pte009/26.03.2018/10:30) - Ein erhöhtes Niveau an angereicherten Enzymen (STEP) beeinträchtigt bei Mäusen, Ratten, Affen und Menschen die kognitive Fähigkeiten des Gedächtnisses. Zu dieser Erkenntnis kommen Forscher der Universitäten Yale http://yale.edu und Montréal http://umontreal.ca im Zuge einer Studie, in der Befunde über defekte Hirnpartien ausgewertet wurden.

    Hippocampus betroffen

    Erhöhte STEP-Werte konnten die Forscher im Hippocampus, der für die Bildung des Gedächtnisses von entscheidender Bedeutung ist, nachweisen. Gedächtnisbeeinträchtigte Mäuse und Ratten, alte Rhesusaffen und Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen waren laut den Forscherteams gleichermaßen davon betroffen.

    "Die Erforschung der Demenzpathologie schreitet immer weiter voran", gibt sich Robert Paur, Facharzt für Neurologie http://drpaur.com , auf Nachfrage von pressetext zuversichtlich. Dennoch bleibt der Experte realistisch: "Beeinflussen können wir den Ausbruch von Demenz heute leider noch nicht ausreichend gut. Kognitives Training und regelmäßiger Sport wirken sich jedoch positiv aus."

    Labyrinth-Tests durchgeführt

    Deutlich erhöhte STEP-Mengen wiesen Alzheimer-Patienten auf. Den Forschern zufolge spielen die Enzyme eine wichtige Rolle beim Bilden von Erinnerungen. Ein erhöhter Wert an STEP sei jedoch anhand der Befunde als negativ zu bewerten. So hätten junge Mäuse und Ratten mit erhöhten STEP-Werten in Labyrinth-Tests schlechter abgeschnitten als ihre Altersgenossen. Bei älteren, STEP-gehemmten Tieren verhielt es sich genauso.

    Eine Hypothese der Experten ist, dass Menschen im Alter allmählich die Fähigkeit verlieren, STEP abbauen zu können. "Wir müssen nun nach Hemmern suchen, die beim Menschen funktionieren", blickt der beteiligte Forscher und Neurologe Paul Lambroso in die Zukunft.

    (Ende)

    Aussender: pressetext.redaktion
    Ansprechpartner: Wolfgang Rudloff
    Tel.: +43-1-81140-305
    E-Mail: rudloff@pressetext.com
    Website: www.pressetext.com

    [ Quelle: http://www.pressetext.com/news/20180326009 ]




    Pressetext (News)
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Tipp von pressetext.deutschland:

    Holen Sie sich kostenlos die Topnews aus den Zukunftsbranchen Hightech, Business, Medien und Leben in realtime in Ihre Mailbox! Melden Sie sich unter Pressetext Abo kostenfrei an.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Pressetext (News)
    Zu viele Enzyme verursachen eine Demenz Ein erhöhtes Niveau an angereicherten Enzymen (STEP) beeinträchtigt bei Mäusen, Ratten, Affen und Menschen die kognitive Fähigkeiten des Gedächtnisses. Zu dieser Erkenntnis kommen Forscher der Universitäten Yale http://yale.edu und Montréal …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer