checkAd

     379  0 Kommentare Duo KELPIE gastiert mit "Schneetreiben" im Märchenschloss - Seite 3

    Seit 2011 ist das Schloss erneut in Privatbesitz mit 30 privaten Wohneinheiten, die über das Unternehmen EMDEKA Projekte GmbH & Co. KG vertreten und auch veräußert werden. Zu dem unter Denkmalschutz stehende Anwesen gehört ein von Peter Joseph Lenné konzipierter drei Hektar großer Park. Nach fast einjähriger erneuter Restaurierung und Grundsanierung wird das Schloss seit Juni 2017 für anspruchsvolle Konzerte und andere Veranstaltungen sporadisch für die Öffentlichkeit geöffnet. Die kulturellen Veranstaltungen werden in enger Kooperation mit dem Gutshaus Dummerstort (Kultur im Gutshaus Dummerstorf e.V.) durchgeführt und von Prof. Stephan Imorde, Musikhochschule für Musik und Theater Rostock, geleitet.

    Schloss Hohendorf öffnet sich privaten Interessenten

    Private Interessenten können Wohneinheiten unterschiedlichster Größe und Ausstattung in der Schloss- und Kultur-Residenz "Schloss Hohendorf" - dem Schloss Resort an der Ostsee - erwerben. Der Veranstaltungssaal sowie die angrenzende Bar und ein Kaminzimmer stehen den Bewohnern sowie weiteren Gästen während der Veranstaltungen offen.

    Das Schloss befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Stralsund und Rügen, inmitten der reizvollen Boddenlandschaft und unweit von Zingst/Darß und Ostsee. Damit liegt es in der beliebtesten Urlaubsregion Deutschlands. Als Europas größter natürlicher Kranich-Landeplatz, auf dem zweimal jährlich mehr als 60.000 Kraniche auf ihrer Durchreise landen, ist die Umgebung des Schlosses mit seiner reizvollen einzigartigen Natur international bekannt.

    Veranstaltungsort:
    Schloss Hohendorf, Am Park 7, 18445 Groß Mohrdorf bei Stralsund an der Ostsee. Weitere Informationen und Ticketbestellung unter https://www.schloss-hohendorf.de , telefonisch unter 040-53004950 oder über Stralsund Tourismus, Alter Markt 9, Stralsund sowie bei allen Vorverkaufsstellen in Deutschland und unter dem Ticket-Online-Anbieter: https://www.RESERVIX.de

    Pressekontakt:
    Christiane Hensel-Gatos
    Tel.: 040/53004950
    Mobil: 0170/8383057
    E-Mail: c.hensel-gatos@schloss-hohendorf.de

    Tipp: Journalisten erhalten bei Vorlage des Presseausweises freien Eintritt zu den Veranstaltungen auf Schloss Hohendorf.

    Tipp: Eintritt zu den Veranstaltungen für Journalisten frei bei Vorlage des Presseausweises.

    (Ende)

    Aussender: Tourismuszentrale der Hansestadt Stralsund
    Ansprechpartner: André Kretzschmar
    Tel.: +49 3831 24690
    E-Mail: info@stralsundtourismus.de
    Website: www.stralsundtourismus.de

    [ Quelle: http://www.pressetext.com/news/20181126023 ]

    Seite 3 von 3



    Pressetext (PM)
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Tipp von pressetext.deutschland:

    Holen Sie sich kostenlos die Topnews aus den Zukunftsbranchen Hightech, Business, Medien und Leben in realtime in Ihre Mailbox! Melden Sie sich unter Pressetext Abo kostenfrei an.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Pressetext (PM)
    Duo KELPIE gastiert mit "Schneetreiben" im Märchenschloss - Seite 3 2018 Pünktlich zu den niedrigen Temperaturen und dem Aufbau der Weihnachtsmärkte lädt auch Schloss Hohendorf zu zwei winterlich-weihnachtlichen Konzerten ein, den letzten im Jahr 2018. Am Samstag, den 8. Dezember 2018, tritt das Duo …