Schlüsselfigur

162305 Aufrufe 162305 4 Kommentare 4 Kommentare

Musk: "Optimus"-Roboter könnten Tesla-Wert auf 25 Billionen US-Dollar treiben

Tesla-Chef Musk sieht in humanoiden Robotern die nächste technologische Innovation. Wenn er Recht behält, könnte der Kurs seines Unternehmens explodieren.

Für Sie zusammengefasst
  • Musk sieht in humanoiden Robotern die Zukunft
  • Tesla könnte zum wertvollsten Unternehmen aufsteigen
  • Investoren sind geteilter Meinung über Musks Pläne
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Schlüsselfigur - Musk: "Optimus"-Roboter könnten Tesla-Wert auf 25 Billionen US-Dollar treiben

Konzernchef Elon Musk hat sich bei der Aktionärsversammlung von Tesla in Austin, Texas, überaus optimistisch über die Zukunft seines Unternehmens gezeigt – insbesondere durch das Potenzial humanoider Roboter, bekannt als "Optimus". Musk, der seine Visionen stets ambitioniert präsentiert, erklärte, diese Roboter könnten Tesla eines Tages auf einen Marktwert von über 25 Billionen US-Dollar heben, was mehr als die Hälfte des aktuellen Gesamtwertes des S&P 500 entspräche.

Tesla, derzeit mit einem Marktwert von etwa 580 Milliarden US-Dollar bewertet, würde damit zum bei weitem wertvollsten Unternehmen der Welt aufsteigen, weit vor aktuellen Schwergewichten wie Apple. Musk, bekannt für seine weitreichenden Prognosen, sieht in "Optimus" eine Schlüsselfigur für die Zukunft der Automatisierung und künstlichen Intelligenz.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
Short
5.656,26€
Basispreis
5,51
Ask
× 9,21
Hebel
Zum Produkt
Long
4.440,53€
Basispreis
5,68
Ask
× 8,93
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die Entwicklung humanoider Roboter begann Tesla bereits 2021, und trotz Skepsis von Experten hinsichtlich der autonomen Funktionen der Roboter, plant Musk, die Produktion bis 2025 aufzunehmen und erste Modelle in Teslas Fabriken zu testen. Musk verbindet mit "Optimus" die Vision, dass Roboter eines Tages Aufgaben übernehmen könnten, die heute Menschen erledigen, von Haushaltsarbeiten bis zur Fabrikarbeit.

Marktteilnehmer reagieren zunehmend verhalten auf die optimistischen Zukunftsvisionen von Musk. Der Aktienkurs von Tesla ist seit Jahresbeginn um 26,6 Prozent gefallen und notierte nachbörslich ohne Veränderung auf die Äußerungen des Konzernchefs. Am Donnerstag hatten die Titel 2,9 Prozent zugelegt, nachdem die Aktionäre für das umfangreiche Gehaltspaket von Musk gestimmt hatten.

Tesla

-9,92 %
-10,26 %
-15,08 %
-42,90 %
+46,21 %
-30,91 %
+634,58 %
+1.753,22 %
+20.930,83 %
ISIN:US88160R1014WKN:A1CX3T

Die Ankündigung kommt in einer Zeit, in der Tesla mit Herausforderungen wie einem Umsatzrückgang und gestiegener Konkurrenz in China zu kämpfen hat. Zudem hat das Unternehmen kürzlich erhebliche Entlassungen durchgeführt. Musk betonte jedoch die Bedeutung von Innovation und zukunftsweisenden Technologien für das Unternehmen, weit über die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen hinaus.

Investoren und Analysten bleiben geteilter Meinung über Musks ehrgeizige Pläne. Während einige die visionären Projekte und Musks Fähigkeit, Grenzen zu verschieben, loben, sind andere skeptisch hinsichtlich der praktischen Umsetzung und der kurzfristigen finanziellen Auswirkungen auf das Unternehmen. Die nahe Zukunft wird zeigen, ob Tesla mit "Optimus" und weiteren innovativen Projekten seine dominante Stellung im Bereich der Elektrofahrzeuge und KI weiter ausbauen kann.

Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Redaktion

KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren!Steigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Das sind die Highlights dieses kostenlosen Spezialreports.

 


Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonIngo Kolf
Schlüsselfigur Musk: "Optimus"-Roboter könnten Tesla-Wert auf 25 Billionen US-Dollar treiben Tesla-Chef Musk sieht in humanoiden Robotern die nächste technologische Innovation. Wenn er Recht behält, könnte der Kurs seines Unternehmens explodieren.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero