checkAd

    EQS-News  169  0 Kommentare Neuer Solar Bond: reconcept begibt 6,75%-Anleihe für Photovoltaik-Projekte - Seite 2



    Das neue grüne Wertpapier hat ein Emissionsvolumen von bis zu 10 Mio. Euro und bietet über die Laufzeit von sechs Jahren einen Zinssatz von 6,75 % p.a., der halbjährlich ausgezahlt wird. Interessierte Anleger können die depotfähige Anleihe seit dem 12. Mai 2023 direkt über reconcept (reconcept.de/solardeutschland) zeichnen. Voraussichtlich am 18. Oktober 2023 ist auch ein Börsenlisting im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) geplant.

    Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Gruppe: „Bis 2030 soll sich die installierte Leistung von Photovoltaik bundesweit verdreifachen: Das ist ein Booster für die Solarbranche – auch für uns Projektentwickler sowie für nachhaltig orientierte Investoren. Wir wollen unser Solar-Portfolio konsequent ausbauen und gleichzeitig unseren bestehenden wie auch neuen Anlegern wieder eine grüne Geldanlage anbieten, die ein nachhaltiges Investment mit einer attraktiven Rendite verbindet. Mit dem neuen reconcept Solar Bond Deutschland II können wir beide Ziele erreichen.“

    Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier („CSSF“) in Luxemburg gebilligte sowie an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) in Deutschland notifizierte Wertpapierprospekt steht unter www.reconcept.de/solardeutschland zum Download zur Verfügung.

    Über reconcept
    Die reconcept GmbH verbindet seit 25 Jahren Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwicklung hat das Unternehmen Zugang zu attraktiven Projekten. Gemeinsam mit mehr als 16.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept bereits rund 240 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können – Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 390 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 609 Mio. Euro (Stand: 31.12.2022). Der Länderschwerpunkt liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada. Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach „Verified Carbon Standard“ aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als klimaneutraler Asset Manager zertifiziert.
    Seite 2 von 5



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Neuer Solar Bond: reconcept begibt 6,75%-Anleihe für Photovoltaik-Projekte - Seite 2 EQS-News: reconcept GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission Neuer Solar Bond: reconcept begibt 6,75%-Anleihe für Photovoltaik-Projekte 15.05.2023 / 09:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Neuer …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer