checkAd

    VW und Ford sind ebenfalls da Giga Valencia: Zieht es Tesla jetzt nach Spanien?

    Spanische Medien berichten über Verhandlungen zwischen Tesla und der Regionalregierung in Valencia über den Bau einer neuen Fabrik. Die Amerikaner wären nicht der erste E-Auto-Hersteller in der Region.

    Giga Valencia: Zieht es Tesla jetzt nach Spanien?

    Tesla verhandelt laut der spanischen Zeitung Cinco Dias mit der Regionalregierung von Valencia über den Bau einer Autofabrik. Teslas Gesamtinvestition im spanischen Südosten könnte 4,5 Milliarden Euro betragen, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet.

    Ein Sprecher der valencianischen Regionalregierung bestätigte, dass Gespräche über eine "große Automobilinvestition" stattgefunden haben, wollte jedoch keine weiteren Details nennen, ob es sich dabei um Tesla handele. In einer Stellungnahme erklärte die Regierung von Valencia, es gebe bislang keinerlei Vereinbarung mit Tesla. Weder der E-Auto-Pionier noch die spanische Zentralregierung haben bisher Stellung dazu genommen.

    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Tesla!
    Short
    Basispreis 266,11€
    Hebel 13,83
    Ask 1,53
    Long
    Basispreis 237,00€
    Hebel 13,74
    Ask 1,54

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die bislang einzige Giga-Factory von Tesla auf europäischem Boden steht im brandenburgischen Grünheide. CEO Elon Musk hatte bereits angekündigt, dass man bis Jahresende nach einem weiteren Standort für die Automobilproduktion suchen wolle. Zuletzt war auch über Frankreich spekuliert worden. Musk hatte im Mai bei einer Investmentkonferenz in Versailles den französischen Präsidenten Emmanuel Macron getroffen.


    Big Pharma: Das Rendite-Paket für unruhige Zeiten. FAST BREAK-Chefredakteur Stefan Klotter gibt Ihnen einen exklusiven Einblick in fünf charttechnisch aussichtsreiche Werte. Jetzt kostenlosen Report hier herunterladen!


    Sollte es Tesla tatsächlich nach Spanien verschlagen, könnte die Region Valencia damit endgültig zu einem neuen Hotspot für Elektromobilität werden. Volkswagen plant bereits den Bau eines Batteriewerks im nahe gelegenen Sagunto – eine Investition von zehn Milliarden Euro. Das Werk mit 3000 Beschäftigten soll ab 2026 den Betrieb aufnehmen. Ford plant ebenfalls die Produktion von Elektrofahrzeugen in Valencia.

    Spanien, der zweitgrößte Fahrzeugproduzent Europas, nutzt die Hilfen aus dem Covid-Pandemiefonds der Europäischen Union, um in die Batterie- und Elektrofahrzeugherstellung zu investieren. Die EU plant die schrittweise Abschaffung von Verbrennungsmotoren. Ab 2035 sollen keine Neuwagen mit Verbrenner mehr verkauft werden.

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Zentralredaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 264,89$, was eine Steigerung von +5,00% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer




    0 Kommentare
     |  3893   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    VW und Ford sind ebenfalls da Giga Valencia: Zieht es Tesla jetzt nach Spanien? Spanische Medien berichten über Verhandlungen zwischen Tesla und der Regionalregierung in Valencia über den Bau einer neuen Fabrik. Die Amerikaner wären nicht der ersten E-Auto-Hersteller in der Region.

    Geschrieben von

    wallstreetONLINE Zentralredaktion
    0 Follower
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Zentralredaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Zentralredaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Zentralredaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Nachrichten des Autors

    23424 Leser
    21592 Leser
    6756 Leser
    6456 Leser
    6248 Leser
    5864 Leser
    2316 Leser
    1516 Leser
    1164 Leser
    1084 Leser
    87832 Leser
    41292 Leser
    24384 Leser
    23424 Leser
    21592 Leser
    17772 Leser
    16760 Leser
    14844 Leser
    14816 Leser
    14492 Leser
    87832 Leser
    58672 Leser
    58016 Leser
    41292 Leser
    37644 Leser
    31752 Leser
    30996 Leser
    28620 Leser
    25548 Leser
    24684 Leser
    102812 Leser
    94489 Leser
    89856 Leser
    89128 Leser
    87832 Leser
    84100 Leser
    82708 Leser
    75084 Leser
    70256 Leser
    67080 Leser