checkAd

     233  0 Kommentare Die wachsende Bedeutung der Zahnzusatzversicherungen: Zukunft & Trends  - Seite 2

    Höhere Kostenerstattung: Zahnzusatzversicherungen erstatten einen größeren Teil der Behandlungskosten, sodass Versicherte finanziell weniger belastet werden.

    Moderne Behandlungsmethoden inklusive: Die gesetzliche Krankenversicherung erstattet teilweise nur Behandlungsmethoden, die bereits als “veraltet” gelten. Gute Zahnzusatzversicherungen erstatten auch für moderne Methoden.

    Freie Wahl des Zahnarztes: Mit einigen Zahnzusatzversicherung-Tarifen können Versicherte ihren Zahnarzt frei wählen und sogar zu reinen Privat-Zahnärzten. Das erhöht die Auswahl und Verfügbarkeit.
    Wie unterscheiden sich die verschiedenen Anbieter von Zahnzusatzversicherungen in Bezug auf Tarife, Leistungen und Servicequalität?
    Die zwei Hauptunterschiede bei Zahnzusatzversicherungen sind:

    Beitragshöhe: Die Tarife können je nach Anbieter variieren und von individuellen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und Leistungsumfang abhängen.

    Erstattungshöhe: Die abgedeckte Erstattungshöhe ist je nach Versicherungsanbieter und Tarif unterschiedlich sein. Dies umfasst abhängig von Tarif z. B. 80 % für Zahnersatz (z. B. Implantate), Kieferorthopädie (z. B. Zahnspange), Prophylaxe (z. B. Zahnreinigung) und weitere zahnärztliche Behandlungen (z. B. Schmerztherapie für Angstpatienten).

    Häufig gibt es Zahnzusatzversicherungen mit vergleichbarer Leistung von anderen Gesellschaften zu günstigeren Beiträgen. Deshalb lohnt sich ein Vergleich.

    Neben den zwei Hauptkriterien Preis und Erstattung gibt es jedoch noch einige andere Merkmale, die wichtig sind bei der Wahl des richtigen Tarifs:

    Vertragslaufzeit: Die Laufzeit der Versicherungsverträge kann unterschiedlich sein, z. B. mit einer Mindestvertragslaufzeit oder einer Vertragsbindung.:

    Wartezeiten: Einige Versicherungen haben Wartezeiten, d. h. bestimmte Leistungen sind erst nach Ablauf einer bestimmten Frist versichert.

    Summenbegrenzung in den ersten Versicherungsjahren: Alle Tarife begrenzen die maximale Erstattungssumme in den ersten Versicherungsjahren. 

    Erreichbarkeit und Kundenservice: Die Servicequalität kann sich in der Erreichbarkeit der Versicherungsgesellschaft, der Beratungskompetenz und der schnellen Bearbeitung von Anfragen unterscheiden.

    Abrechnungsprozess: Die Qualität des Abrechnungsprozesses, einschließlich der problemlosen Erstattung von Behandlungskosten, kann variieren.

    Kundenbewertungen: Kundenbewertungen und Erfahrungen geben Aufschluss über die Servicequalität der Anbieter.

    Es ist ratsam, die Tarife und Leistungen sorgfältig zu vergleichen und auch die Erfahrungen anderer Kunden sowie die Servicequalität der Versicherungsgesellschaft in Betracht zu ziehen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

    Lars Weiland betreibt das Portals https://www.zahnzusatzversicherungen-vergleich.com/

    Vielen Dank für das Interview
     

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Rainer Brosy
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Rainer Brosy (B.Eng.) ist seit 10 Jahren Geschäftsführer einer Digital-Agentur und führt gerne Interviews mit Köpfen aus der Businesswelt.
    Mehr anzeigen
    Seite 2 von 2

    Verfasst von Rainer Brosy
    Die wachsende Bedeutung der Zahnzusatzversicherungen: Zukunft & Trends  - Seite 2 Interview mit Lars Weiland, Geschäftsführer von VDD – Vorsorgedienst Deutschland. Betreiber des umfangreichsten Vergleichsportals für Zahnzusatzversicherungen zur Entwicklung und Trends im Markt.