checkAd

     397  0 Kommentare „Wir möchten die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung vorantreiben“ – Interview mit dem Gründerteam der Idana AG - Seite 3

    Die Idana-Plattform liefert die Technologie und die medizinischen Inhalte (d.h. Formulare und Fragebögen für alle möglichen Besuchsanlässe) als Gesamtpaket. Somit können die Kunden direkt loslegen. Gleichzeitig passt sich unsere Software den individuellen Anforderungen der Praxen an, was für die Kunden eine nahtlose Integration in ihre Arbeitsabläufe bedeutet. Wir schreiben uns Kundenzentrierung und Service auf die Fahne und gerade ein schneller, kompetenter und gut erreichbarer Service ist in unserer Branche ein großer Pluspunkt.

    Anleihen Finder: Wie viele Kunden haben Sie bereits und wie viel erwirtschaften Sie mit diesen?

    „Aktuell haben wir etwa 700 zahlende Kunden, mit denen wir etwa 750.000 € jährlich erwirtschaften“

    Dr. Lilian Rettegi: Aktuell haben wir etwa 700 zahlende Kunden, mit denen wir etwa 750.000 € jährlich wiederkehrenden Umsatz (ARR) erwirtschaften. Unser Ziel ist es, noch 2023 den Meilenstein von 1 Mio. € ARR zu erreichen. Insgesamt haben bereits über 1 Mio. Patienten in Deutschland, Schweiz und Österreich Idana genutzt – vor einem Jahr war es weniger als die Hälfte. Das positive Feedback und die steigende Nachfrage zeigen, dass unsere Lösung im Alltag sehr gut ankommt.

    Anleihen Finder: Wie ist generell die finanzielle Situation der Idana AG – wie gestalten sich die wichtigsten Finanzkennzahlen (Umsatz, EBITDA, Gewinn, Eigenkapital) bislang?

    Dr. Lucas Spohn: Nahezu unser gesamter Umsatz ist wiederkehrend, was eine charakteristische Eigenschaft von Software-as-a-Service-Modellen ist. Dies bedeutet langfristige, stabile und prognostizierbare Einnahmen. Wir konnten den Umsatz jedes Jahr signifikant steigern, um +140 % in 2021 und +60 % in 2022 (jeweils gegenüber dem Vorjahr). Die relevanten Finanzkennzahlen sind transparent im Unternehmensregister veröffentlicht. Wir verzeichnen bisher Verluste, was auf unsere Strategie zurückzuführen ist, das Kapital unserer Investoren in das Wachstum und die Entwicklung unseres Unternehmens zu investieren.

    „Wollen innerhalb der nächsten drei Jahre die profitabel sein“

    Unsere klare Zielsetzung ist es, innerhalb der nächsten drei Jahre die Profitabilität zu erreichen, während wir weiterhin in unsere Technologieentwicklung und das Wachstum investieren, um unseren Kunden eine qualitativ hochwertige und innovative Lösung bieten zu können.

    Anleihen Finder: Warum haben Sie sich nun für den Kapitalmarkt entschieden? Wofür sollen die Erlöse aus der Aktien-Emission konkret verwendet werden?

    Dr. Lilian Rettegi: Die Entscheidung für den Kapitalmarkt war für uns ein logischer Schritt, um unsere Wachstumspläne zu unterstützen. Die Erlöse aus der Aktienemission sollen vor allem in die Weiterentwicklung von Idana in neue Anwendungsgebiete und die Skalierung unserer Vertriebskanäle investiert werden, wir setzen dabei besonders auf strategische Partnerschaften mit Anbietern von Produkten, die besonders starke Synergien mit Idana erzeugen (z.B. Online-Terminvergabelösungen). So wollen wir unsere Marktposition stärken und unsere Vision einer besseren Gesundheitsversorgung vorantreiben.

    Seite 3 von 5



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    „Wir möchten die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung vorantreiben“ – Interview mit dem Gründerteam der Idana AG - Seite 3 Die in Freiburg ansässige Idana AG hat eine Plattform zur „intelligenten Patientenaufnahme“ in Arztpraxen entwickelt. Für das weitere Unternehmenswachstum begibt sich das junge Software-Unternehmen um sein dreiköpfiges Gründerteam nun erstmals auf …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer