checkAd

     109  0 Kommentare Bank Cler steigert Geschäftserfolg und Jahresgewinn

    Bank Cler AG / Schlagwort(e): Finanzierung
    Bank Cler steigert Geschäftserfolg und Jahresgewinn

    15.02.2024 / 07:00 CET/CEST
    Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    Die Bank Cler erhöhte ihren Geschäftserfolg im Geschäftsjahr 2023 deutlich um 7,3 Mio. CHF (+8,5%) auf 92,9 Mio. CHF. Wesentlich zu diesem Ergebnis beigetragen hat der gesteigerte Zinserfolg, welcher netto 9,6% über dem Vorjahr liegt. Das gute operative Ergebnis stärkt die Kapitalbasis und damit die Sicherheit und Stabilität der Bank. Der Jahresgewinn erhöhte sich auf 43,1 Mio. CHF (+5,1%).

    Wachstum im Hypothekargeschäft 
    Die Kundenausleihungen verzeichnen mit 16,9 Mrd. CHF einen neuen Höchststand, was im Wesentlichen auf die Zunahme im Hypothekargeschäft zurückzuführen ist. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnen die Hypothekarforderungen eine Steigerung um 0,5 Mrd. CHF (+2,9%). Damit setzt die Bank Cler ihre Wachstumsambition in einem ihrer wichtigsten Kompetenzfelder erfolgreich fort. 

    Sparprodukte und Anlageprodukte stark nachgefragt
    Sowohl beim beliebten Sparkonto Plus als auch bei den Kassenobligationen verzeichnete die Bank Cler 2023 eine hohe Nachfrage und ein Wachstum von insgesamt 245,8 Mio. CHF. Die Kundinnen und Kunden profitieren hierbei von einer attraktiven Verzinsung ihrer Einlagen. Besonders erfreulich ist die deutliche Zunahme bei der Anzahl Vermögensverwaltungsmandate (+8,6%) und den Mandaten mit der Bank Cler Anlagelösung (+2,1%). Auch die Neobanking-App Zak konnte 2023 mehr als 10 000 neue User gewinnen und einen deutlichen Zuwachs bei den Vorsorgegeldern verzeichnen. 

    Fokussierung auf Kernkompetenzen
    Im Rahmen der Strategie 2022-2025 hat die Bank Cler entschieden, auf die Geschäftsfelder Immobilien-kunden, Privatkunden und Private Banking zu fokussieren und sich aus dem Geschäft mit institutionellen Anlagekunden, externen Vermögensverwaltern sowie Gross- und Firmenkunden zurückzuziehen. Der damit verbundene Abfluss an Kundenvermögen betrug 2023 noch 0,5 Mrd. CHF, wobei ein substantieller Anteil davon zur Basler Kantonalbank transferiert wurde und somit im Konzern BKB gehalten werden konnte. Im Ergebnis resultiert eine leichte Reduktion der Kundenvermögen um 0,3 Mrd. CHF (-1,7%). 

    Seite 1 von 3


    Aktuelle Themen


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Bank Cler steigert Geschäftserfolg und Jahresgewinn Bank Cler AG / Schlagwort(e): Finanzierung Bank Cler steigert Geschäftserfolg und Jahresgewinn 15.02.2024 / 07:00 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …