checkAd

     189  0 Kommentare HIAG im Geschäftsjahr 2023 mit starker operativer Leistung – Geschäftsmodell überzeugt in anspruchsvollem Umfeld - Seite 2

    Liegenschaftsertrag gesteigert und Leerstand reduziert
    Der Liegenschaftsertrag wurde im Geschäftsjahr 2023 um 3.9% auf CHF 70.3 Mio. (2022: CHF 67.7 Mio.) gesteigert. Dazu beigetragen haben die Reduktion des Leerstands von 6.4% auf rekordtiefe 4.0% sowie erfolgreiche Projektabschlüsse im Vorjahr und damit verbundene neue Mietverträge (+CHF 2.3 Mio. gegenüber Vorjahr). Die konsequent durchgesetzten Indexanpassungen bei Geschäftsmietverträgen und die Umsetzung des hypothekarischen Referenzzinssatzes bei den Wohnungsmieten führten zu Mehreinnahmen in der Höhe von CHF 1.4 Mio. Aus der Transaktionstätigkeit resultierte insgesamt ein Rückgang des Mietertrags um CHF 1.6 Mio. Weiter fielen infolge des Baubeginns in Entwicklungsprojekten Mieterträge aus Zwischennutzungen von CHF 0.8 Mio. weg. Die im Betriebsaufwand enthaltenen Aufwendungen für Immobilien bewegten sich mit rund 16.6% des Liegenschaftsertrags im erwarteten und üblichen Rahmen. Die Bruttorendite der Bestandsliegenschaften nahm zu auf 5.4% (2022: 5.2%) und die Nettorendite stieg auf 4.2% (2022: 3.9%). Die gewichtete durchschnittliche Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT) reduzierte sich erwartungsgemäss leicht auf 6.7 Jahre per 1.1.2024 (1.1.2023: 7.0 Jahre). Bezogen auf die 15 grössten Mieter betrug der WAULT per 1.1.2024 9.0 Jahre (1.1.2023: 10.6 Jahre).

    Planmässiger Fortschritt bei den Immobilienprojekten
    Im Berichtszeitraum wurde mit den Baumassnahmen des Wohnhochhauses «ALTO» mit Gewerbesockel in Zürich-Altstetten und des befahrbaren Logistik- und Industriegebäudes «FAHRWERK» in Winterthur (ZH) begonnen. Zudem wurde der Bau der Gewerbeliegenschaft für die Librec AG auf dem Papieri-Areal in Biberist (SO) weitgehend abgeschlossen und das Objekt konnte im Februar 2024 der Mieterschaft übergeben werden. Die in einer Holzhybrid-Konstruktion erstellte Liegenschaft «kessel haus» mit 24 Wohnungen und einem Anteil an kommerziellen Flächen in Windisch (AG) wurde fertiggestellt und damit die mehrjährige Entwicklung des historischen Kunzareals abgeschlossen. Alle Flächen in der Liegenschaft «kessel haus» sind vermietet und wurden im Januar 2024 an die Mieter übergeben. Das Miet- und Stockwerkeigentumsprojekt «CHAMA» in Cham (ZG) bewegt sich im Zeit- und Budgetrahmen. Die im Berichtszeitraum gestartete Vermarktung der 87 Mietwohnungen traf auf grosse Nachfrage: Bereits vor Bauvollendung konnten alle Mietwohnungen vermietet werden. Auch die 52 Stockwerkeigentumseinheiten stossen auf breites Interesse. Mit dem Verkaufs- und Projektstand realisierte HIAG im Berichtszeitraum einen Ergebnisbeitrag aus Promotionen in der Höhe von CHF 13.6 Mio. (2022: CHF 4.6 Mio.).

    Seite 2 von 7




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    HIAG im Geschäftsjahr 2023 mit starker operativer Leistung – Geschäftsmodell überzeugt in anspruchsvollem Umfeld - Seite 2 HIAG Immobilien Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Dividende HIAG im Geschäftsjahr 2023 mit starker operativer Leistung – Geschäftsmodell überzeugt in anspruchsvollem Umfeld 04.03.2024 / 05:55 CET/CEST Veröffentlichung einer …