checkAd

     193  0 Kommentare „Bis Ende 2027 erwarten wir potenzielle Verkaufserlöse von 150 Mio. US-Dollar“ – Interview mit Helmut Kantner, AustriaEnergy International - Seite 3

    „Der vereinbarte Kaufpreis für unseren Joint-Venture-Anteil von 24,5 % übersteigt das maximale Green Bond-Volumen von 25 Mio. Euro“

    Anleihen Finder: Wer sind generell Ihre Abnehmer und Kunden? Wohin liefern Sie Ihren Grünstrom sowie Grün-Wasserstoff/Ammoniak?

    Helmut Kantner: Unsere baureifen Standorte verkauften wir bisher ausschließlich an internationale Investoren/Konzerne wie TOTAL, SOJITZ und OPDE. Für unseren ersten Grün-Wasserstoff/Grün-Ammoniak-Standort wurde bereits 2021 ein LOI mit Trammo DMC, einem weltweit führenden Rohstoffhändler, für die Abnahme der gesamten Produktionsmenge unterzeichnet. Mit möglichen Investoren werden erste Sondierungsgespräche geführt.

    Anleihen Finder: Sie halten nun auch Anteile an Projekten und veräußern diese nicht vollständig. Inwiefern hat sich Ihr Geschäftsmodell in der letzten Zeit dahingehend verändert?

    Helmut Kantner: Dieser strategische Ansatz ist nicht neu, sondern war von Anfang an geplant, um uns den angestrebten Einstieg in das Geschäft als unabhängiger Stromerzeuger zu ermöglichen. Konkret geht es um den 120-Megawatt-Windpark. Durch die Minderheitsbeteiligung werden wir nach der Inbetriebnahme des Windpark voraussichtlich jährliche Erlöse im niedrigen einstelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten.

    Hinweis: Dieses Interview erschien zunächst in der neuen Ausgabe des Anleihen Finder Newsletters (05-2024). Registrieren sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter und seien Sie vorab informiert.

    Anleihen Finder: Im vergangenen Jahr hatten Sie in der 1. Platzierungsphase der Anleihe den Verkauf eines Windparks in 2023 zur Bedienung der Anleihe-Zinsen angeführt. Dieser Verkauf ist allerdings nicht erfolgt. Warum nicht? Und wie werden Sie nun die Anleihe-Zinsen bedienen?

    Helmut Kantner: Der Interessent musste den Erwerb des 120-Megawatt-Windparks aufgrund interner Vorgaben kurzfristig verschieben, hat aber gleichzeitig mitgeteilt, dass der Verkauf im zweiten Halbjahr 2024 erfolgen könnte. Inzwischen haben wir jedoch einen anderen Käufer gefunden, so dass die Transaktion voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2024 abgeschlossen werden könnte.

    Bei einem aktuell platzierten Volumen von 4,2 Mio. Euro beträgt die Zinslast per 30. Juni 2024 voraussichtlich rund 340.000 Tsd. Euro. Die Zahlung werden wir aus den liquiden Mitteln leisten.

    Anleihen Finder: Sie möchten aktuell weitere Mittel über den im letzten Jahr emittierten 8,00%-Green Bond einsammeln. Wie viel benötigen Sie, um ihre primären Ziele mit der Bondemission zu erreichen?

    Seite 3 von 5



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    „Bis Ende 2027 erwarten wir potenzielle Verkaufserlöse von 150 Mio. US-Dollar“ – Interview mit Helmut Kantner, AustriaEnergy International - Seite 3 Die AustriaEnergy International GmbH hat im vergangenen Jahr ihr Kapitalmarkt-Debüt gegeben und eine erste Unternehmensanleihe 2023/28 (ISIN: DE000A3LE0J4) im Gesamtvolumen von bis zu 25 Mio. Euro aufgelegt. Die Premieren-Anleihe des …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer