checkAd

    EQS-News  121  0 Kommentare Dierig-Konzern erwirtschaftet in schwierigem Umfeld 2023 konstantes Ergebnis - Seite 3

    Immobiliensegment bleibt stabil

    Das Immobiliensegment erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von 14,6 Millionen Euro und steigerte den Umsatz damit um 0,6 Millionen Euro oder 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Positiv entwickelten sich die Umsätze aus Vermietung und Verpachtung, während die Erlöse aus dem Immobilienservice unter dem Niveau des Vorjahres blieben. Zurückzuführen ist die Umsatzsteigerung im Vermietungsgeschäft auf ein leicht vergrößertes Flächenangebot, auf Anpassungen bei Index-Mieten und insbesondere auf höhere Nebenkostenvorauszahlungen. Diese Vorauszahlungen beeinflussen den Umsatz temporär und sind ergebnisneutral.

    Bei dem projektierten Wohnbau im Mühlbach-Quartier wurden 2023 die Planungs- und Erschließungsarbeiten wie geplant fortgeführt. Die Hochbauarbeiten für die geplanten 211 Wohnungen werden aufgenommen, sobald sich die Kostensituation sowohl im Bereich Bauen als auch im Bereich der Finanzierung deutlich verbessert hat.

    Verstärktes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit

    Erfolge erzielte der Dierig-Konzern 2023 auch im Bereich Nachhaltigkeit. „Der wesentliche Emissionstreiber der Modeindustrie ist Fast Fashion, also schnelllebige Mode in Billigqualität, die nach wenigen Wäschen weggeworfen wird“, erklärt Ellen-Dinges-Dierig. „Wir sind das Gegenteil von Fast Fashion, unsere Markenbettwäsche ist auf eine Nutzungsdauer von mindestens einem Jahrzehnt ausgelegt.“

    Im Immobiliensegment versteht sich Dierig vorrangig als Bestandsentwickler, der alten Gebäudebestand technisch aufwertet und einer neuen Nutzung zuführt. „Damit ermöglichen wir Gebäuden einen emissionsarmen zweiten, dritten oder vierten Lebenszyklus“, berichtet Benjamin Dierig. „Außerdem tragen wir durch den Erhalt historischer Gebäude zu einem lebendigen und identitätsstiftenden Stadtbild bei.“

    Prognose für 2024 geprägt von weiterer Zurückhaltung im Konsum

    Für das Jahr 2024 rechnet der Dierig-Konzern mit sich weiter verschlechternden konjunkturellen Rahmenbedingungen, plant aber, bei leicht rückläufigen Textilumsätzen und steigenden Immobilienumsätzen den Umsatz auf der Höhe des Jahres 2023 halten zu können.

    Seite 3 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Dierig-Konzern erwirtschaftet in schwierigem Umfeld 2023 konstantes Ergebnis - Seite 3 EQS-News: Dierig Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose Dierig-Konzern erwirtschaftet in schwierigem Umfeld 2023 konstantes Ergebnis 12.04.2024 / 10:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …