ROUNDUP

189 Aufrufe 189 0 Kommentare 0 Kommentare

Hornbach senkt Umsatzprognose leicht - Aktie verliert deutlich

Für Sie zusammengefasst
  • Hornbach senkt Umsatzprognose wegen Konsumzurückhaltung.
  • Operativer Gewinn im Q3 stark gesunken, Lohnerhöhungen.
  • Aktienkurs fiel zweistellig, trotz Jahresplus von 11%.
ROUNDUP - Hornbach senkt Umsatzprognose leicht - Aktie verliert deutlich

BORNHEIM (dpa-AFX) - Der Baumarktkonzern Hornbach Holding bekommt zum Jahresende die Zurückhaltung der Konsumenten zu spüren. Die Prognose für den Erlös wurde leicht reduziert. Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2024/25 werde entsprechend der Entwicklungen im Verlauf der ersten neun Monate auf Vorjahresniveau (6,16 Mrd Euro) erwartet, teilte das im SDax gelistete Unternehmen am Freitag im pfälzischen Bornheim mit. Zuvor wurde noch damit gerechnet, den Wert des vergangenen Geschäftsjahres leicht übertreffen zu können. Zudem haben Lohnerhöhungen den operativen Gewinn im dritten Quartal belastet, die Jahresprognose hierfür bestätigte Hornbach dennoch. An der Börse kamen die neuesten Nachrichten überhaupt nicht gut an: Die Aktie verlor am Vormittag zweistellig.

Die Senkung der Umsatzprognose gehe auf höherer Erwartungen zu Anfang des Geschäftsjahres zurück, erklärte Finanzvorständin Karin Dohm in einer Telefonkonferenz mit Investoren. Mit Blick auf die damalige Stimmung im Frühjahr habe man sich für das gesamte Geschäftsjahr (bis Ende Februar) etwas mehr versprochen. Das saisonal eher schwächerer vierte Geschäftsquartal hole es nicht mehr rein, auch wenn das Geschäft im aktuellen Quartal grundsätzlich gut laufe.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Hornbach Holding!
Long
80,82€
Basispreis
0,75
Ask
× 11,95
Hebel
Zum Produkt
Short
99,58€
Basispreis
1,16
Ask
× 7,69
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Hornbach hatte entsprechend auch ein außergewöhnlich gutes Quartalsergebnis für die Monate März bis Mai vorgelegt - auch dank des vorteilhaften Wetters und einer strikten Kostenkontrolle. Mit Blick auf die Entwicklung der Neun-Monatszahlen profitiert Hornbach nun auch davon. Die Jahresprognose für den bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) bestätigte der Konzern bei der Vorlage der Neun-Monatszahlen in der Folge. Hier erwartet das Management nach wie vor, leicht über dem Niveau des Geschäftsjahres 2023/24 (254,2 Mio Euro) zu landen.

In den drei Monaten September bis November erzielte die Hornbach Holding einen Umsatz von 1,51 Milliarden Euro, ein Plus von 1,3 Prozent. Dies war vor allem dem europäischen Geschäft zu verdanken, während die Umsatzentwicklung in Deutschland auf der Stelle trat.

Das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) ging um gut 28 Prozent zurück auf 34,6 Millionen Euro, was insbesondere auf "notwendige" Lohnerhöhungen zurückzuführen sei, hieß es weiter. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen im dritten Geschäftsquartal nach gut 29 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum nun knapp 18 Millionen Euro.

An der Börse kamen die neuesten Zahlen und der gesenkte Umsatzausblick nicht gut an. Die Aktien des Baumarktkonzerns Hornbach Holding sackten zweistellig ab und verloren zuletzt 11,61 Prozent auf 73,10 Euro. Seit Jahresbeginn steht aber immer noch ein Plus von knapp 11 Prozent zu Buche. Die Kennziffern lägen deutlich unter den Erwartungen, sagten Börsianer.

Dies bekräftige auch Baader Bank-Analyst Volker Bosse. Das dritte Geschäftsquartal sei mit einem geringeren operativen Gewinn eher schwach gewesen, schrieb er am Freitagmorgen. Aber auch der Umsatz habe seine Erwartung verfehlt - geprägt von schwacher Konsumstimmung. Die Kunden seien nicht in der Stimmung für größere Renovierungsprojekte, vor allem in Deutschland. Trotzdem sei Hornbach weiter auf Kurs und dürfte die bestätigte Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2024/25 (bis Ende Februar) sogar übertreffen, glaubt der Experte./stk/mis

HORNBACH Holding

-2,00 %
+1,96 %
+11,48 %
+19,62 %
+21,60 %
-23,00 %
+137,00 %
+16,64 %
+282,38 %
ISIN:DE0006083405WKN:608340

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur HORNBACH Holding Aktie

Die HORNBACH Holding Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -11,97 % und einem Kurs von 72,80 auf Tradegate (20. Dezember 2024, 11:43 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der HORNBACH Holding Aktie um +1,96 % verändert. Der Gewinn auf 30 Tage beträgt +11,48 %.

Die Marktkapitalisierung von HORNBACH Holding bezifferte sich zuletzt auf 1,41 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
ROUNDUP Hornbach senkt Umsatzprognose leicht - Aktie verliert deutlich Der Baumarktkonzern Hornbach Holding bekommt zum Jahresende die Zurückhaltung der Konsumenten zu spüren. Die Prognose für den Erlös wurde leicht reduziert. Der Umsatz für das Geschäftsjahr 2024/25 werde entsprechend der Entwicklungen im Verlauf der …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero