checkAd

     964  0 Kommentare Die Angst frisst die Kurse und den Verstand - Seite 2




    Auch dort, wo bekanntermaßen keine Hedgefunds beteiligt waren, sind die Kurse auf ein Niveau gefallen, das schlechterdings maßlos genannt werden muss. Adamus Resources ist ein gutes Beispiel. Die Investoren, die der Gesellschaft nahe stehen und sie seit sieben Jahren maßgeblich finanziert haben, haben soeben bei 0,30 AUD weitere 2 Mio. AUD nachgelegt, um das Unternehmen liquide zu halten. Am Tag der Veröffentlichung notierte Adamus nur noch bei 0,215 AUD pro Aktie. Können diese Investoren so falsch liegen? Die Antwort lautet: Diese Investoren verhalten sich erstens rational und zweitens verantwortlich. Da sie bereits große Anteile an dem Unternehmen besitzen, schießen sie Geld nach, um die Gesellschaft über Wasser zu halten. Der Kurs der Aktie ist in gewisser Weise irrelevant, denn sechs Millionen Aktien wären zu diesem Kurs wohl nicht handelbar (es sei denn, einer der Hauptinvestoren würde die Nerven verlieren oder müsste verkaufen). Der Kurs, aus dem sich die aktuelle Marktbewertung ermittelt, ist einerseits real, weil sich nur dort Käufer und Verkäufer treffen. Andererseits hat er nichts mit dem fundamentalen Wert des Adamus-Projekts in Ghana zu tun, das beim gegenwärtigen Goldpreis hoch profitabel arbeiten würde (vorausgesetzt, jemand hätte den Mut, eine Mine zu finanzieren). Immerhin haben Unternehmen wie Adamus, die noch nicht in Produktion sind, die Möglichkeit, in den Überwinterungsmodus zu wechseln und die gegenwärtige Krise auszusitzen, oder die Entwicklung zumindest auf Sparflamme voranzutreiben. Bei Unternehmen, die in Produktion gehen wollen, tickt dagegen die Kosten-Uhr. Crescent Gold war hierfür bis zum Stopp der Mine ein Beispiel. Aber auch zu Crescent muss man auf dem gegenwärtigen Niveau von 0,07 AUD sagen, dass solche Kurse irrational sind. Selbst im schlimmsten Fall liegt der Schrottwert, errechnet aus dem verbleibenden Cash und dem Verkauf der bewiesenen Goldvorkommen, höher als der aktuelle Börsenkurs. Für die Uran-Assets von Crescent gibt es derzeit wohl zu recht keinen Preis, da das Unternehmen kaum von ihnen spricht, aber gerade sie werden in Zukunft einen enormen Wert darstellen. Insbesondere chinesische Investoren, die sich nicht vom kurzfristigen Auf- und Ab der Börse irre machen lassen, scheinen das erkannt zu haben.
    Seite 2 von 3




    EMFIS
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EMFIS - Ihre Quelle für Wachstumsmärkte
    EMFIS ist Deutschlands führender Anbieter von Börseninformationen über die Emerging Marktes. Auf www.emfis.com erhalten Sie täglich die wichtigsten Informationen zu den Börsen aus den Emerging Marktes Asien, Osteuropa, Südamerika und Afrika sowie Rohstoffe. EMFIS bietet eine Reihe kostenloser Trading-Ideen an, die Sie per Newsletter kostenlos beziehen können.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2EMFIS
    Die Angst frisst die Kurse und den Verstand - Seite 2 Stuttgart (www.rohstoffe-go.de) Vor den Kursverlusten der vergangenen Wochen und Tage mag man sich am liebsten in Zynismus flüchten. Alle rennen gleichzeitig zum Ausgang und (wollen) verkaufen. Es findet im Grunde eine negative Auktion statt, bei …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer