checkAd

    Preiskampf  3117  0 Kommentare Chinas Solar-Produzenten greifen an - Seite 3



    Man muss es sich immer vor Augen halten: China hat sich seine Spitzenposition auf dem globalem Solarmarkt schwer erkämpft. Die chinesische Regierung wird alles Erdenkliche dafür tun, um diese Position zu behaupten, denn die Solartechnik ist für das Land eine erklärte Schlüsseltechnologie. Sie wird es sich nicht gestatten, dass ihre Konzerne in einer Branche zurückfallen, die in den kommenden 30 bis 50 Jahren ein unglaubliches Wachstum erzielen wird. Sie wird sie stattdessen weiter entschlossen aufbauen und fördern, und im Ernstfall auch massiv zugunsten der heimischen Solarwirtschaft eingreifen.

    Dies bedeutet im Umkehrschluss aber nicht, dass alle chinesischen Solarunternehmen die Goldgruben von morgen sein werden. Auch in China gelten die Gesetze des Wettbewerbs; auch hier können konkurrenzschwache Unternehmen untergehen oder in die Bedeutungslosigkeit zurückfallen. Deshalb ist nicht jedes chinesische Solar-Investment automatisch auch vielversprechend.

    Der chinesische Solar-Sektor ist für Anleger enorm aussichtsreich. Allerdings bieten von dem guten Dutzend chinesischer Solarunternehmen, das an den deutschen Börsen gehandelt werden kann, nicht alle die gleich guten Perspektiven. Investoren, die sich hier engagieren, sollten gut über die einzelnen Unternehmen informiert sein. Hier ist Titelselektion gefragt. Und natürlich spielt wie immer auch das Timing eine große Rolle. 

    ASIEN-TRENDS zeigt Ihnen Woche für Woche die lukrativsten Investment-Chancen Asiens auf - in der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsregion der Erde. Dabei stehen Unternehmen mit Vervielfachungspotenzial im Vordergrund, aber es geht auch um Indizes und Rohstoffe, deren Chancen mit Optionsscheinen und Zertifikaten ausgelotet werden. 

    ASIEN-TRENDS erscheint immer bei Handlungsbedarf, aber mindestens einmal wöchentlich per E-Mail. Der Börsendienst wird von zahlreichen weiteren Services begleitet.  

    Hier geht es zum kostenlosen Test 

    www.asien-trends.de
    Seite 3 von 3




    Gerhard Heinrich
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Gerhard Heinrich ist freier Finanzredakteur. Er schreibt unter anderem für den Börsenbrief EMERGING MARKETS TRADER (www.emerging-markets-trader.de).
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Gerhard Heinrich
    Preiskampf Chinas Solar-Produzenten greifen an - Seite 3 Die Solarwirtschaft ist für Investoren derzeit eine der interessantesten und spannendsten Branchen. Der Sektor erscheint besonders deshalb so anziehend, weil auch die Solarwerte im Zuge der Finanzkrise deutlich unter die Räder gekommen sind. …