checkAd

     4657  0 Kommentare Die besten Fondsmanager Deutschlands - Seite 3

    Es folgen weitere acht Aufsteiger ins AAA-Rating im November 2011 in Deutschland. Diese sind der Reihe nach:

    Alo Kullamaa (MR 1,22) SEB Sicav 1 - SEB Eastern Eur ex Russia C EUR
    Michael Mon (MR 1,20) AllianceBernstein-Emerging Mkts Debt Pf A USD
    Matthew Sheridan (MR 1,20) AllianceBernstein-Emerging Mkts Debt Pf A USD
    Peter Varga (MR 1,17) ESPA BOND BRIK CORPORATE T
    Tim Albrecht (MR 1,14) DWS Deutschland
    Matthias Born (MR 1,13) Allianz RCM Euroland Equity Growth - W - EUR
    Victor Verberk (MR 1,05) Robeco Euro Credit Bonds D EUR
    Ina Goedhart (MR 1,00) Delta Lloyd L Bond Euro B Cap

    'Uppers' im November 2011

    Die Liste jener Fondsmanager, die im November 2011 in eine höhere Bewertungsklasse aufgestiegen sind, als sie das noch im Vormonat konnten, wird von den bereits weiter oben erwähnten Fondsmanagern Felix Freund, John Hathaway, Ian Henderson, Gregorio Saichin und Hans van de Weg angeführt. Auf Platz sechs folgt Alo Kullamaa (MR 1,22) mit dem SEB Sicav 1 - SEB Eastern Eur ex Russia C EUR. Der Fonds ist seit dem 02.10.1996 auf dem Markt und aktuell in Deutschland zum Vertrieb zugelassen. Er erreichte eine 3-Jahres Performance von +9,37 Prozent p.a. und eine 5-Jahres Performance von -4,98 Prozent p.a.

    Auf Platz sieben und acht folgt das Fondsmanager Team Michael Mon (MR 1,205) und Matthew Sheridan (MR 1,20), die den AllianceBernstein-Emerging Mkts Debt Pf A USD aus dem Hause Alliance Bernstein verwalten. Der Fonds ist seit dem 23.03.2006 auf dem Markt und aktuell in Österreich, Deutschland und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Er erreichte eine 3-Jahres Performance von +20,16 Prozent p.a. und eine 5-Jahres Performance von +6,6 Prozent p.a.

    Der Fonds strebt langfristiges Kapitalwachstum an durch Wertsteigerung und Ertrag. Mindestens 2/3 des Vermögens wird in staatliche Schuldverschreibungen. Der Hauptteil der Investionen in staatlichen Schuldverschreibungen und in festverzinslichen Wertpapieren von Unternehmen außerhalb der USA bilden die Schwellenländer, die im JP Morgan Emerging Markets Bond Index Globa Index enthalten sind.

    Ihnen folgt Peter Varga (MR 1,17), Fondsmanager des ESPA BOND BRIK CORPORATE T aus dem Hause Erste Sparinvest. Der Fonds ist seit dem 02.07.2007 auf dem Markt und aktuell in Deutschland und Österreich zum Vertrieb zugelassen. Er erreichte eine 3-Jahres Performance von +26,72 Prozent p.a.

    Der ESPA BOND BRIK CORPORATE investiert in Unternehmensanleihen von Schwellenländern (=Emerging Markets). Dabei wird vorwiegend in Brasilien, Russland, Indien und Kasachstan (BRIK), sowie in attraktive Anleihen von Unternehmen anderer Länder veranlagt. Die ausgewählten Titel profitieren von hohen Rohstoffpreisen und dynamischem Wirtschaftswachstum und kommen überwiegend aus den Branchen Ölförderung, Bergbau, Banken, Infrastruktur, Telekommunikation und Transport. Der Fremdwährungsanteil kann bis zu 10% betragen.

    Seite 3 von 7



    Albert Reiter
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    e-fundresearch.com ist ein unabhängiger Informationsanbieter zum Thema Investmentfonds und auf qualitatives Fondsresearch spezialisiert. Interviews mit Fondsmanagern, Analysten und Kapitalmarktexperten, News zu Investmentfonds, Marktanalysen und Studien sind der Schwerpunkt unseres Informationsangebots.

    Weitere Artikel finden Sie unter www.e-fundresearch.com
    Mehr anzeigen
    Verfasst von 2Albert Reiter
    Die besten Fondsmanager Deutschlands - Seite 3 155 neue Fondsmanager wurden zum ersten Mal im November 2011 von Citywire bewertet, wobei drei auf Anhieb den Sprung in die beste Bewertungsklasse schafften. Wer die besten Fondsmanager Deutschlands, die Neuzugänge und Aufsteiger sind, erfahren Sie im Folgenden: