checkAd

    wpd AG  1047  0 Kommentare Finanzierung für wpd Offshore-Windpark Butendiek gesichert - Seite 2


    Offshore-Player für das Projekt unter Vertrag genommen, die neben der
    Lieferung der Komponenten jeweils auch für das Design, den Transport und
    die Montage verantwortlich zeichnen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt
    ca. 1,3 Mrd. Euro.

    Die Fremdkapitalfinanzierung erfolgt unter der Führung von KfW IPEX,
    UniCredit und der Bremer Landesbank im Konsortium mit  der European
    Investment Bank, der KfW Förderbank, dem dänischen Eksport Kredit Fonden
    und weiterer kommerzieller Banken (BayernLB, HeLaBa, HSH Nordbank, ING,
    Rabo Bank und SEB). ´Der Abschluss der Projektfinanzierung mit dem
    Bankenkonsortium sowie die Investition unserer Partner in das Eigenkapital
    sind wichtige Meilensteine im Rahmen der Realisierung des
    Offshore-Windparks Butendiek. Wir freuen uns, dass wir damit beweisen
    können, dass die Bemühungen der deutschen Politik durch das Schaffen
    verlässlicher Rahmenbedingungen für die Offshore-Industrie und durch das
    KfW-Programm Offshore-Windenergie zur erfolgreichen Realisierung von
    Offshore-Windparks in Deutschland führen - ein wichtiges Zeichen für den
    deutschen Offshore-Markt und auch für die erfolgreiche Weiterentwicklung
    unseres Unternehmens´, kommentiert wpd AG-Vorstand Dr. Gernot Blanke den
    Projektstatus.

    Eckdaten Butendiek :
      - 80 Anlagen mit zusammen 288 MW

      - Lage in der deutschen Nordsee ca. 32km westlich von Sylt

      - geringe Wassertiefen (19-22 Meter) und gute Bodenverhältnisse

      - Zusammenarbeit mit namhaften Lieferanten: Siemens (Siemens SWT 3.6-120
        Turbinen), Ballast Nedam (Fundamente), Visser & Smit Marine Contracting
        (interne Parkverkabelung), Fabricom/GdF Suez (Offshore-Umspannstation)

      - Netzanschluss durch den zuständigen Netzbetreiber TenneT TSO über das
        SylWin-Cluster

      - Inbetriebnahme: Sukzessive Inbetriebnahme nach Installation der
        Turbinen ab Herbst 2014, Fertigstellung insgesamt Juni 2015

      - Energieproduktion: Rund 1.290 GWh/a, das entspricht einer Versorgung
        von rund 370.000 Haushalten

      - Gesamtinvestitionssumme: 1,3 Mrd. Euro

    Über wpd
    wpd ist Entwickler und Betreiber von Windparks und in weltweit 20 Ländern
    aktiv. Die wpd-Gruppe hat bereits Windparks mit rund 1.500 Anlagen und
    einem Output von 2,5 GW realisiert und plant international weitere Vorhaben
    mit insgesamt 6,7 GW Onshore. Mit einer Pipeline von 10 GW gehört wpd zu
    Europas führenden Entwicklern für Offshore-Windparks. Einer der ersten
    kommerziellen Offshore-Windparks, Baltic 1, wurde von wpd entwickelt und
    durch EnBW 2010 errichtet. wpd entwickelt Offshore-Projekte in Deutschland,
    Schweden, Finnland, Dänemark, Frankreich und Italien.

    wpd offshore:
      - 100%ige Tochtergesellschaft der Bremer wpd-Gruppe

      - Mit einer Pipeline von 18 Projekten (insgesamt 10 GW) und Aktivitäten
        in 6 Ländern (Deutschland, Frankreich, Schweden, Finnland, Italien,
        Dänemark) einer der führenden Entwickler von Offshore-Windparks
        weltweit

      - Wertschöpfungskette umfasst Projektentwicklung, Baumanagement und
        Betriebsphase

      - Bisher 8 Projekte (Deutschland, Schweden, Finnland) erfolgreich zur
        Genehmigung gebracht

      - Einkaufsmanagement für 3 Projekte mit einem Gesamtinvest von mehr als
        EUR 2,5 Mrd.

      - Baumanagement für bisher 2 Offshore-Windprojekte (u.a. Baltic 1, dem
        ersten kommerziellen Windpark in Deutschland)

      - Entwickler und Gesellschafter von 2 der 4 bisher im Rahmen eines
        Tenderprozesses in Frankreich vergebenen Projekte

    Kontakt:
    wpd AG
    Christian Schnibbe
    Manager PR & Marketing
    Kurfürstenallee 23 a
    28211 Bremen
    Tel: +49 (0) 421 - 168 66 25
    E-Mail: c.schnibbe@wpd.de
    www.wpd.de

    Ende der Pressemitteilung




    Emittent/Herausgeber: wpd AG
    Schlagwort(e): Energie

    08.02.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch
    die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
    verantwortlich.

    Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
    Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
    Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
    http://www.dgap.de




    201013 08.02.2013  
    Seite 2 von 2



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    wpd AG Finanzierung für wpd Offshore-Windpark Butendiek gesichert - Seite 2 (DGAP-Media / 08.02.2013 / 13:13)Die Umsetzung und Realisierung des Offshore-Windparks Butendiek schreitetvoran. Heute gibt die wpd-Gruppe bekannt, dass die Gesamtfinanzierung desProjektes durch die Unterzeichnung der Verträge sowohl für das …