Wettbewerb wird schärfer

15761 Aufrufe 15761 0 Kommentare 0 Kommentare

Nvidia kündigt neue Chip-Generation an – Kursziel 1.500 US-Dollar!

Nvidia hat am Sonntag seine nächste Generation von Chips für künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, die das nur wenige Monate zuvor im März angekündigte Vorgängermodell ablösen soll.

Für Sie zusammengefasst
  • Nvidia stellt neue KI-Chips vor, die Vorgängermodell ablösen sollen.
  • CEO kündigt regelmäßige Veröffentlichung neuer KI-Chip-Modelle an.
  • Expansion geplant, mehr Unternehmen sollen KI nutzen.
  • Report: Goldpreis nicht zu stoppen
Wettbewerb wird schärfer - Nvidia kündigt neue Chip-Generation an – Kursziel 1.500 US-Dollar!

Nvidia-CEO Jensen Huang kündigte die neue KI-Chiparchitektur mit dem Namen Rubin im Vorfeld der Computex-Technologiekonferenz in Taipeh an. Huang sagte, Nvidia habe sich verpflichtet, neue KI-Chip-Modelle in einem "Ein-Jahres-Rhythmus" zu veröffentlichen. Er kündigte einen Blackwell Ultra-Chip für 2025 und eine Plattform der nächsten Generation namens Rubin für 2026 an.

Rubin kommt Monate nach der Ankündigung des kommenden "Blackwell"-Modells im März, das sich noch in der Produktion befindet und voraussichtlich später im Jahr 2024 an Kunden ausgeliefert wird.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Nvidia Corporation!
Short
108,00€
Basispreis
0,61
Ask
× 14,64
Hebel
Zum Produkt
Long
132,68€
Basispreis
0,93
Ask
× 14,63
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Nvidia plant, seinen Kundenstamm zu erweitern. Als Teil der Expansion erwartet Huang, dass eine größere Anzahl von Unternehmen und Regierungsbehörden KI nutzen werden – von Schiffsbauern bis hin zu Arzneimittelentwicklern.

"Wir stehen heute an der Schwelle zu einer großen Veränderung im Computing", so Huang am Sonntag. Und weiter: "Mit unseren Innovationen in den Bereichen KI und Accelerated Computing verschieben wir die Grenzen des Machbaren und treiben die nächste Welle des technologischen Fortschritts voran."

Auch Konkurrent AMD hat in Taipeh seine neuesten KI-Prozessoren vorgestellt und ehrgeizige Pläne für die Entwicklung von KI-Chips in den nächsten zwei Jahren präsentiert.

Die Schweizer Großbank UBS hat die Buy-Bewertung für Nvidia-Aktien nach Bekanntgabe des neuen Chips beibehalten und ein Kursziel von 1200 US-Dollar festgelegt. Das Kursziel liegt 9,5 Prozent über dem Schlusskurs vom Freitag. Bezogen auf die Grafikprozessor-Architektur Rubin, erwartet Analyst Timothy Arcuri, dass die nächste umfassende Aktualisierung im Jahr 2026 erfolgen wird. Ein vorläufiges Upgrade der Blackwell-Reihe prognostiziert er für den Herbst 2025. Dies könnte einen neuen, vermutlich jährlichen Aktualisierungsrhythmus einleiten.

Auch die Bank of America hat ihr Kursziel von 1.500 US-Dollar für die Nvidia-Aktie bestätigt. Analyst Vivek Arya nannte Nvidia nach der Rede von CEO Huang auf der Computex-Messe einen Top-Pick. Sein Kursziel impliziert, dass die Nvidia-Aktie um weitere 36,8 Prozent steigen könnte.

Apropos KI-Champions: Drei Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren! Fordern Sie jetzt hier den brandneuen Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können – 100 Prozent kostenlos.

 

Autorin: Gina Moesing, wallstreetONLINE Redaktion

 


Der Analyst erwartet ein Kursziel von 97,62$, was einem Rückgang von -4,74% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
Übernehmen
Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
Werbung Disclaimer

Goldpreis nicht zu stoppen
Enormes Nachholpotenzial bei diesen 3 Aktien



wallstreetONLINE Redaktion
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen

Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


Mehr anzeigen

Verfasst vonGina Moesing

Wettbewerb wird schärfer Nvidia kündigt neue Chip-Generation an – Kursziel 1.500 US-Dollar! Nvidia hat am Sonntag seine nächste Generation von Chips für künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, die das nur wenige Monate zuvor im März angekündigte Vorgängermodell ablösen soll.

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero