checkAd

    DGAP-News  504  0 Kommentare KTG Agrar SE: Rating-Update der Creditreform - Seite 2


    Instrumente des Preishedgings - ihre volle Wirkung zeigen, indem die
    KTG-Gruppe die Hälfte der erzeugten Rohstoffe selbst veredelt und ein
    starkes Ergebnis erzielen wird." Im Jahr 2015 soll die Erntephase
    fortgesetzt und die Umsatz-Marke von einer Viertel Milliarde Euro geknackt
    werden.

    Siegfried Hofreiter: "Landwirtschaft ist eine Zukunftsbranche und KTG Agrar
    mit Anbauflächen im Herzen Europas und mit der klaren Strategie vom Feld
    bis auf den Teller mittendrin. Die Kapazitäten für das Umsatz- und
    Ertragswachstum der kommenden Jahre sind bereits vorhanden."

    Über KTG Agrar SE
    Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von rund
    45.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa.
    Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe,
    erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger
    Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten
    wie Getreide, Kartoffeln, Soja und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist
    KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die
    Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005
    zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von
    Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit
    2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Im
    Geschäftsjahr 2013 hat KTG eine Gesamtleistung von 205,3 Mio. Euro und ein
    EBIT von 23,9 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November
    2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2013
    775 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.

    Kontakt:
    Investor Relations / Presse
    Fabian Lorenz
    IR.on AG
    Tel: +49 221 914097 - 6
    E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com



    ---------------------------------------------------------------------

    08.12.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
    übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
    verantwortlich.

    Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
    Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
    Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
    http://www.dgap.de

    ---------------------------------------------------------------------


    Sprache: Deutsch
    Unternehmen: KTG Agrar SE
    Ferdinandstr. 12
    20095 Hamburg
    Deutschland
    Telefon: +49 (0)40-303 76-47
    Fax: +49 (0)40-303 76-799
    E-Mail: presse@ktg-agrar.de
    Internet: www.ktg-agrar.de
    ISIN: DE000A0DN1J4, DE000A1H3VN9, DE000A1ELQU9, DE000A11QGQ1,
    WKN: A0DN1J , A1H3VN, A1ELQU, A11QGQ
    Indizes: HASPAX
    Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
    (m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry
    Standard)


    Ende der Mitteilung DGAP News-Service
    ---------------------------------------------------------------------
    303223 08.12.2014
    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News KTG Agrar SE: Rating-Update der Creditreform - Seite 2 DGAP-News: KTG Agrar SE / Schlagwort(e): Anleihe KTG Agrar SE: Rating-Update der Creditreform 08.12.2014 / 10:00 --------------------------------------------------------------------- KTG Agrar SE: Rating-Update der Creditreform - Einstufung BB+ - …