checkAd

    Wienerberger AG  591  0 Kommentare Erfolgreiches Jahr für Wienerberger trotz Wertberichtigungen - Seite 4



    Klares Bekenntnis zu Dividendenpolitik Der Vorstand wird der Hauptversammlung am 22. Mai 2015 vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2014 eine Dividende von 15 Eurocent je Aktie an die Aktionäre auszuschütten. Das ist eine Steigerung von 25 % gegenüber dem Vorjahr. Heimo Scheuch begründet die Entscheidung: "Mit 131 Mio. Euro Free Cashflow hat Wienerberger einmal mehr seine Stärke unter Beweis gestellt. Wir haben ein gutes operatives Jahr hinter uns und es steht für uns außer Zweifel, unsere Aktionäre am Erfolg teilhaben zu lassen. Ich bin zuversichtlich, dass wir diesen Kurs auch weiterhin fortsetzen. Daher haben wir ein ganz klares Zeichen gesetzt und unser Bekenntnis zur Dividende geschärft. Zukünftig wird die Dividende an den Free Cashflow nach Berücksichtigung des Hybridkupons gekoppelt sein. Ziel ist es zwischen 10 und 30 % des Free Cashflows an unsere Eigentümer auszuschütten."

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Wienerberger AG!
    Long
    31,22€
    Basispreis
    0,37
    Ask
    × 9,41
    Hebel
    Short
    38,52€
    Basispreis
    0,41
    Ask
    × 8,49
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Ausblick und Strategie Ziel von Wienerberger ist es, Umsatz und Ergebnis im Jahr 2015 deutlich zu steigern. Heimo Scheuch erläutert dazu: "Wir werden unseren Wachstumskurs weiter fortsetzen. Für das Gesamtjahr streben wir daher ein Konzern-EBITDA von 350 Mio. Euro an. Insgesamt gehe ich von einem stabilen bis leicht positiven Marktumfeld in Europa und Wachstum in den USA aus. Daher rechne ich mit einem moderaten Mengenwachstum in der Division Clay Building Materials Europe. Im Kunststoffrohrbereich erwarte ich eine Belebung des internationalen Projektgeschäftes und leichtes Wachstum in den europäischen Kernmärkten. Bei Semmelrock und Steinzeug-Keramo haben wir in den letzten Jahren die Weichen für Wachstum gestellt, daher gehe ich auch in stabilen Märkten 2015 von Ergebnisverbesserungen aus. Das nordamerikanische Ziegelgeschäft sollte auf Grund des positiven Momentums deutliches Mengenwachstum zeigen. Auch im laufenden Jahr werden wir unsere Programme zur Optimierung und Effizienzsteigerung in allen Unternehmensbereichen fortsetzen. Im Zentrum des operativen Geschäfts stehen 2015 wieder organisches Wachstum und der Ausbau von Marktpositionen. Dabei vertrauen wir weiterhin auf unsere Innovationskraft, unsere hochwertigen Produkte und Systemlösungen sowie unsere umfassende Beratungs- und Servicekompetenzen."
    Seite 4 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Pressetext (Adhoc)
    Wienerberger AG Erfolgreiches Jahr für Wienerberger trotz Wertberichtigungen - Seite 4 Ergebnisse 2014 - Konzernumsatz von 2.834,5 Mio. Euro (+6 % gegenüber 2013) - Operatives EBITDA von 317,2 Mio. Euro (+19 % gegenüber 2013) - Verlust nach Steuern von 170,0 Mio. Euro (gegenüber 7,8 Mio. Euro im Vorjahr) - Free Cash Flow von 130,6 …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer