checkAd

    OMT-Urteil des EuGH Falsche Weichenstellung - Ökonomen kritisieren "das entgrenzte Mandat der EZB"

    Verstoß gegen das Verbot monetärer Staatsfinanzierung: Die Ökonomen des Kronberger Kreises kritisieren die "Entgrenzung des Mandats der EZB" (Europäische Zentralbank) infolge des OMT-Urteils des Europäischen Gerichteshofes (EuGH) - Lesen Sie hier und hier mehr zum OMT-Urteil.

    „Das EuGH-Urteil zum OMT-Programm hat die Zuständigkeit der Europäischen Zen- tralbank so weit gefasst, dass eine wirksame Abgrenzung zur wirtschaftspolitischen Zuständigkeit der Euro-Mitgliedstaaten nicht mehr möglich ist“, befürchtet der Kronberger Kreis, wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Marktwirtschaft, in seiner neuen Studie. „Die Marktdisziplinierung mitgliedstaatlicher Finanzpolitiken wird als ein für das System der EWU grundlegendes Prinzip weiter ausgehöhlt“, so die Juristin und Mitautorin Heike Schweitzer. „Aus einer Krisenintervention der EZB droht eine strukturelle Weichenstellung in die falsche Richtung zu werden", warnt der Sprecher des Kronberger Kreises, Lars P. Feld.

    Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat im Jahr 2014 dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens einen Fragenkatalog vorgelegt, der die Vereinbarkeit des „Outright Monetary Transactions“ (OMT)-Programms mit dem Unionsrecht hinterfragt. Mit dem OMT-Programm wird der Europäischen Zentralbank (EZB) der selektive Erwerb von Staatsanleihen von Euro-Krisenstaaten ermöglicht. Der EuGH entschied daraufhin in seinem Urteil ein Jahr später, dass das OMT-Programm von der Zuständigkeit der EZB gedeckt ist und nicht gegen das Verbot monetärer Staatsfinanzierung verstößt. Die Bedenken des BVerfG wurden nur in Teilen aufgegriffen. Im Februar nimmt der Zweite Senat des BVerfG das Verfahren zum OMT-Programm auf Basis des EuGH-Urteils wieder auf.

    Lesen Sie hierzu auch: 


    Das Urteil des EuGH bedeutet nach Ansicht des Kronberger Kreises eine Entgrenzung des geldpolitischen Mandats. „Das Verbot der monetären Staatsfinanzierung wird in seiner fundamentalen Bedeutung für die Wirtschafts- und Währungsunion nachhaltig geschwächt“, erklärt Volker Wieland, Mitglied im Kronberger Kreis. Würde das BVerfG dem EuGH-Urteil uneingeschränkt folgen, so drohen damit weitreichende und strukturell bedeutsame Verschiebungen im System der EWU. Zugleich bleibt der Bestand der Union als Rechtsgemeinschaft ein hoher Wert. Zur Begrenzung des Konflikts besteht die Möglichkeit, dem EuGH im Ergebnis aber nicht in der Begründung zu folgen.

    Kronberger Kreis

    Der Kronberger Kreis wurde 1982 ins Leben gerufen und ist der wissenschaftliche Beirat der Stiftung Marktwirtschaft. Die Mitglieder des Kronberger Kreises:
     
    •  Prof. Dr. Lars P. Feld (Sprecher, Walter Eucken Institut, Freiburg)
    •  Prof. Dr. Clemens Fuest (Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, ZEW), Mannheim)
    •  Prof. Dr. Justus Haucap (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
    •  Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M. (Freie Universität Berlin)
    •  Prof. Volker Wieland Ph.D. (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
    •  Prof. Dr. Berthold U. Wigger (Karlsruher Institut für Technologie (KIT)).




     |  3674   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    OMT-Urteil des EuGH Falsche Weichenstellung - Ökonomen kritisieren "das entgrenzte Mandat der EZB" Das EuGH-Urteil zum OMT-Programm hat die Zuständigkeit der Europäischen Zen- tralbank so weit gefasst, dass eine wirksame Abgrenzung zur wirtschaftspolitischen Zuständigkeit der Euro-Mitgliedstaaten nicht mehr möglich ist, lautet die Kritik des ...

    Nachrichten des Autors

    11844 Leser
    8460 Leser
    6148 Leser
    5548 Leser
    4556 Leser
    2640 Leser
    2604 Leser
    1196 Leser
    1012 Leser
    1008 Leser
    21424 Leser
    16304 Leser
    15624 Leser
    14068 Leser
    13836 Leser
    13460 Leser
    11844 Leser
    11296 Leser
    10092 Leser
    9440 Leser
    45900 Leser
    42628 Leser
    34188 Leser
    22180 Leser
    21472 Leser
    21424 Leser
    18328 Leser
    18076 Leser
    18036 Leser
    17576 Leser
    102056 Leser
    94276 Leser
    91933 Leser
    82476 Leser
    74148 Leser
    70167 Leser
    69612 Leser
    66752 Leser
    64383 Leser
    59492 Leser