checkAd

Goldman Sachs Kryptomania: Goldman Sachs prüft Bitcoin-Handel

Der Goldman-Sachs-Chef Lloyd Blankfein hat sich noch nicht final für eine Seite in der Bitcoin-Thematik entschieden, wie er über den Kurznachrichtendienst Twitter am Dienstag mitteilte. Laut dem "Wall Street Journal" prüft Goldman Sachs die Schaffung eines neuen Handelsgeschäfts mit Kryptowährungen.

Damit würde die Investmentbank ganz neue Wege gehen, denn Jamie Dimon, von JP Morgan Chase, hatte die Kryptowährung Bitcoin zuletzt als Betrug bezeichnet, wie das Handelsblatt berichtete. Darüber hinaus würde man bei JP Morgan Chase gekündigt werden, wenn man als Mitarbeiter mit Bitcoin handelt. Weniger dramatisch aber auch eben nicht überschwänglich fiel das Urteil von James Gorman, Chef von Morgan Stanley, aus, denn für ihn handelt es sich um eine Modeerscheinung mit Potenzial. Lloyd Blankfein von Goldman Sachs zeigt sich jedoch offen für Bitcoin. Damit steht Blankfein nicht alleine da. Wie ARD berichtete, hält die IW-Chefin Christine Lagarde es für möglich, dass Kryptowährungen zukünftig sogar eine höhere Stabilität aufweisen könnten als klassische Währungen. 

Bis Bitcoin & Co die klassischen Währungen ablösen, wird noch einige Zeit vergehen. Blankfein verwies darauf, dass einst bei der Verdrängung des Goldes durch Papiergeld ebenfalls große Skepsis geherrscht habe. Von der ARD wurde dieser Vergleich fast als Adelung der Kunstwährung interpretiert. Bei Goldman Sachs prüft man derzeit ernsthaft, ob und in welcher Form man den Handel mit Bitcoin und Kryptowährungen einführen kann. Damit kämen Digitalwährung aus der Nische von Spekulation und Betrugsvorwürfen heraus. Bislang können virtuelle Währung vor allem über spezialisierte Händler oder über Derivate gehandelt werden. 

Goldman Sachs verzeichnete im zweiten Quartal einen starken Einbruch bei den Zinseinkünften - um fast 40 Prozent. Daher kommt das Nachrichtenmagazin Forbes zum Fazit, dass das Hinzufügen eines weiteren Geschäfts durchaus sinnvoll wäre. Falls die Goldmänner tatsächlich in den Bitcoin-Handel einsteigen, wird es vor allem Mega-Fonds anziehen, so Forbes. Zudem erhalten die Kryptowährungen - mit Goldman Sachs, eine starke Stimme in der Finanzwelt.




 |  22695   |   |   

Disclaimer

Goldman Sachs Kryptomania: Goldman Sachs prüft Bitcoin-Handel Der Goldman-Sachs-Chef Lloyd Blankfein hat sich noch nicht final für eine Seite in der Bitcoin-Thematik entschieden, wie er über den Kurznachrichtendienst Twitter am Dienstag mitteilte. Laut dem Wall Street Journal prüft Goldman Sachs die Schaffung eines neuen Handelsgeschäfts mit Kryptowährungen.

Nachrichten des Autors

10908 Leser
10404 Leser
6248 Leser
4180 Leser
2752 Leser
2692 Leser
1892 Leser
1220 Leser
1136 Leser
54032 Leser
34952 Leser
23400 Leser
21720 Leser
17008 Leser
16400 Leser
16264 Leser
16208 Leser
15328 Leser
14772 Leser
100596 Leser
54032 Leser
47316 Leser
41888 Leser
41024 Leser
39896 Leser
34952 Leser
34532 Leser
30224 Leser
29596 Leser
104230 Leser
100596 Leser
94136 Leser
90381 Leser
82236 Leser
72928 Leser
70147 Leser
69356 Leser
66332 Leser
64287 Leser