checkAd

     2256  0 Kommentare EUR/GBP mit Long-Signal

    Der EUR/GBP zeigt ab dem Tagestief am 17. November (0,8834 GBP) eine bullisch zu wertende Entwicklung: Einen 5teiligen Aufwärtsimpuls. Im folgenden Chart sind die Teilwellen 1 bis 5 zu erkennen. Welle 5 selbst hat ihr Top aber vermutlich kurzfristig noch nicht erreicht. Hier sind noch weitere Kurssteigerungen bis 0,9075 und ggf. sogar 0,9110 GBP möglich. Dafür muss jedoch auf dieser Zeitebene die Linie von Welle 2 über Welle 4 halten. Bricht sie, würde das eine mehrtägige Konsolidierung auslösen. Im Rahmen dieser könnte das Währungspaar wieder unter 0,90 GBP zurückfallen.



    Der beschriebene Aufwärtsimpuls beendet auf höherer Zeitebene eine seit Mitte Oktober (ab 0,9411 GBP) laufende Konsolidierungswelle. Im Chart ist sie mit Welle 2 gekennzeichnet. Diese Welle 2 setzt sich intern aus den Welle w, x und y zusammen. Diese Bezeichnung zeigt an, dass es sich lediglich um eine Korrektur im Aufwärtstrend handelt.



    Dieser Aufwärtstrend besteht im Wochen-Chart seit Anfang 2007 und ist nach wie vor in takt. Das Hoch Anfang des Jahres entspricht nach Elliott Wave der großen Welle 3. Ab 0,98 GBP schloss sich entsprechend Welle 4 als große Gegenbewegung bis in den Sommer an. Seit Ende Juli - knapp unterhalb von 0,85 GBP - läuft die finale Welle 5.



    Der erste Ausläufer in Form der Welle 1, hat das Währungspaar bis Mitte Oktober auf 0,9411 GBP katapultiert. Es schloss sich bis in die vergangene Woche die beschriebene Gegenbewegung in Form der Welle 2. Diese stoppte kurz unterhalb des 50 % Fibonacci-Retracements. Mit dem aktuellen Niveau läuft damit Welle 3 von 5 aufwärts. Lange Rede, kurzer Sinn ... Der Trend ist in takt und aufwärts gerichtet. EUR/GBP hat das Potenzial in den kommenden Wochen und Monaten auf über 1,00 GBP zuzulegen.

    Folgende Bedingung muss dafür jedoch erfüllt sein: 0,8834 GBP müssen zwingen halten. Bricht dieses Niveau allerdings, muss mit einem Test der 0,85 GBP gerechnet werden.

    Viel Erfolg wünscht
    Robert Schroeder


    Robert Schröder
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    E-Welle beschäftigt sich seit Jahren mit der Materie der Elliott Wellen. Täglich analysiert er Aktien, Indices, Rohstoffe und Währungspaare und leitet daraus entsprechend handelbare Szenarien ab.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2Robert Schröder
    EUR/GBP mit Long-Signal Der 100825;EUR/GBP zeigt ab dem Tagestief am 17. November (0,8834 GBP) eine bullisch zu wertende Entwicklung: Einen 5teiligen Aufwärtsimpuls. Im folgenden Chart sind die Teilwellen 1 bis 5 zu erkennen. Welle 5 selbst hat ihr Top aber vermutlich …