Butterpreis

    Rohstoff
    SYM: CB
    Zur Watchlist hinzufügenZur Watchlist hinzufügen Zum Portfolio hinzufügenZum Portfolio hinzufügen
    2,495
     
    USD
    -0,95 %
    -0,024 USD
    Letzter Kurs 05.02.25 CME
    Rohstoff-ArtLand-/Forstwirtschaft/Fischerei
    Performance 1 J-9,26 %
    Performance 3 J-0,29 %
    Performance 5 J+30,64 %
    52 W Hoch3,225USD
    52 W Tief2,495USD

    Aktueller Kurs von Butter

    BörsenplatzCME
    Letzter Kurs2,495 USD
    Performance-0,95 %
    Kurszeit05.02.25
    Tageshoch2,529 USD
    Tagestief2,495 USD
    Vortageskurs2,519 USD
    52-Wochen Hoch3,225 USD
    52-Wochen Tief2,495 USD

    Performance

    1 Tag2,495 USD
    -0,95 %
    1 Woche2,607 USD
    -4,29 %
    1 Monat2,628 USD
    -5,03 %
    3 Monate2,720 USD
    -8,26 %
    6 Monate3,130 USD
    -20,28 %
    Lfd. Jahr2,610 USD
    -4,41 %
    1 Jahr2,750 USD
    -9,26 %
    3 Jahre2,503 USD
    -0,29 %
    5 Jahre1,910 USD
    +30,64 %
    10 Jahre1,815 USD
    +37,48 %

    Aktuelle Futures auf Butter

    KontraktLetzter KursPerf. %
    Jul 2025
    2,620USD-1,49 %
    Jul 2025
    2,665USD-0,75 %
    Sep 2025
    2,696USD-1,09 %
    Sep 2025
    2,730USD-0,82 %
    Nov 2025
    2,763USD-0,09 %
    Dez 2025
    2,775USD0,00 %
    Dez 2025
    2,670USD-0,19 %
    Feb 2026
    2,600USD0,00 %

    Butter: Kurs & Preis

    Details zu Butter

    Rohstoff-ArtLand-/Forstwirtschaft/Fischerei
    Handel seit26.08.2005
    NameButter 20000 Other
    Spezifikationcash
    BezeichnungButter
    BeschaffenheitPhysikalisch
    SektorNahrungsmittel
    Land

    Butter Forwardkurve

    Handelsinformationen der Börse

    Handelszeit17:00 - 16:00 Uhr

    Mehr entdecken

    Informationen über Butter

    Butter ist ein größtenteils aus dem Rahm von Milch hergestelltes Streichfett, welches nach mindestens 80 Prozent Milchfett enthalten muss. Überwiegend wird Butter aus Kuhmilch hergestellt, es gibt allerdings auch Butter aus Schafsmilch oder sogar Ziegenmilch. Vom Sprachlichen her kann Butter von Fetten aus pflanzlicher Herkunft unterschieden werden, auch wenn bestimmte Pflanzenfette in der Umgangssprache ebenfalls als Butter bezeichnet werden. Obwohl Butter vom Grundsatz her aus allen fetthaltigen Milcherzeugnissen gewonnen werden kann, ist sie heute nicht immer leicht gewinnenbar. Kaum geeignet ist z.B. die Milch von Stuten und Eselstuten, gut dagegen ist die Milch von Kühen, Schafen und Ziegen. Damals wurde Butter dadurch gewonnen, dass man die frische Milch zwei Tage lang stehen ließ und dann den Rahm, der sich in dieser Zeit von alleine am oberen Rand absetzte, abgeschöpft hat. Dieser Rahm musste anschließend einige Zeit reifen, bevor er bei etwa 7–8 °C von Hand gebuttert wurde. Die physikalische Rahmreifung dient in diesem Fall zur teilweisen Rekristallisation und optimalen Verteilung des darin enthaltenen Milchfettes. Weiterhin ermöglicht es eine Verbutterung von ungesäuertem Rahm.

    Beim Prozess der Butterung wird der Rahm geschlagen. Dadurch werden dann die Fettkugeln des Milchfetts eliminiert und zerstört. Danach bricht die Fetthülle auf und das enthaltene Fett tritt in dem Schritt aus, so dass es untereinander verkleben kann. Bei diesem Prozess werden Teile der Fetthüllen, sowie Wasser und etwas Milcheiweiß eingeschlossen. Der mit Abstand größte Teil dieser fettfreien Komponenten tritt als gesunde Buttermilch aus. Die Butter selbst wird schließlich zu einer homogenen, geschmeidigen Masse zusammengeknetet, die anschließend wiederum geformt, abgepackt und für den Handel verkaufsfertig gemacht wird. Heute darf die Butter in Deutschland nur aus pasteurisiertem Rahm hergestellt werden. Die Milch wird dafür in Zentrifugen in wenigen Sekundenabständen entrahmt und der Rahm dann pasteurisiert. In großen Butterungsmaschinen, die aus einem Schläger, einer Trommel und einem Knetgerät besteht, wird der Rahm geschlagen und damit die Butter abgetrennt und durchgeknetet. Im Anschluss daran wird die Butter in einer Ausformmaschine geformt und abgepackt. Die als Nebenprodukt der Butterung entstehende Buttermilch wird ebenfalls verkauft. Für ein Kilogramm Butter werden umgerechnet mehr als 20 Liter Milch benötigt. Die Futures auf die amerikanische Butter werden an der Chicago Mercantile Exchange (CME) gehandelt.

    Der aktuelle Butter Realtimekurs (05.02.25) liegt bei 2,495$. Damit ist Butter in 24 Stunden um -0,95 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs von Butter um -4,29 % verändert. Der Verlust von Butter auf 30 Tage, seit dem 14.05.2025, beträgt -5,03 %. Der Rohstoff verzeichnet eine Jahresperformance von -4,41 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt -0,67 %. Derzeit notiert Butter mit -22,62 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und 0,00 % über ihrem 52-Wochen Tief.

    Fazit zu Butter

    Chart
    Die Butter Kurs Performance zeigt eine schwache Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von -9,26 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen negativ und Butter notiert zurzeit -22,62 % unter dem 52-Wochen Hoch.