Im Rahmen dieser Geschäftsbereiche bietet die KATEK SE eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter die Entwicklung von Hardware und Software, die Entwicklung elektronischer Technologielösungen, Prototyping, Materialbeschaffung, Leiterplattenbestückung, Mess- und Testdienstleistungen, Box-Build-Services sowie Logistik- und After-Sales-Services.
Darüber hinaus hat das Unternehmen Lösungen für saubere Energie im Portfolio. Unter der Marke Steca bietet es Wechselrichter an, unter der Marke eSystems Ladelösungen für Elektrofahrzeuge und unter der Marke TeleAlarm hauseigene Produkte.
Die KATEK SE bedient ein breites Kundenspektrum aus verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Kommunikation, Verbraucher, Industrie, Energie/Solar und Medizintechnik. Dabei ist das Unternehmen nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa und international tätig.
KATEK Aktien Kurs und Index Vergleich
Das börsennotierte Unternehmen KATEK ist in Deutschland gelistet. Das Unternehmen verfügt über eine Marktkapitalisierung von 225,87 Mio.EUR und seine Geschäftsaktivitäten sind vorwiegend der Branche Halbleiter zuzuordnen. Die Aktie verzeichnet eine Jahresperformance von +43,35 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt -0,64 %. Derzeit notiert die Aktie -22,46 % unter ihrem 52-Wochen Hoch und +79,19 % über ihrem 52-Wochen Tief. Der aktuelle KATEK Realtimekurs (04.06.24) liegt bei 15,625€. Damit ist die KATEK Aktie (A2TSQH) in 24 Stunden um -0,16 % gefallen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der KATEK Aktie (ISIN DE000A2TSQH7) um +1,79 % verändert. Der Gewinn der KATEK Aktie auf 30 Tage, seit dem 20.06.2025, beträgt +3,82 %.Kursziel KATEK und Analysten Einschätzungen
Die KATEK Aktien Kurs Performance und ein Index Vergleich zeigt eine schwache Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von +3,82 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen positiv und KATEK notiert zurzeit -22,46 % unter dem 52-Wochen Hoch.