checkAd

    Geyers Marktkommentar DAX – Mehr ist derzeit nicht möglich

    Ein neuer Rekordstand wurde zwar erreicht, es hat aber nicht geklappt, das Niveau zu überspringen und die Situation zu veredeln. Entsprechend ist der DAX zunächst am Top gescheitert und musste wieder Terrain abge-ben. Di

    DAX – Mehr ist derzeit nicht möglich

    DAX update

    Ein neuer Rekordstand wurde zwar erreicht, es hat aber nicht geklappt, das Niveau zu überspringen und die Situation zu veredeln. Entsprechend ist der DAX zunächst am Top gescheitert und musste wieder Terrain abgeben. Dies war nicht ganz unerwartet, da die Indikatoren bereits in den überkauften Bereich vorgedrungen sind. Inzwischen stehen diese vor Verkaufssignalen und könnten damit den Druck auf den Markt erhöhen. Zumindest ist damit zu rechnen, dass der Ausbruchsbereich aus dem kleinen Widerstand wieder erreicht wird. Da der MACD-Indikator seitwärts läuft und kein Verkaufssignal generieren dürfte, ist kaum mit einer größeren Abwärtsbewegung zu rechnen.

    S&P500 – schafft den Ausbruch nicht

    Die jüngste Anstiegsbewegung des S&P500 war bislang nicht nachhaltig genug, um einen Ausbruch aus der Widerstandszone zu generieren. Vielmehr haben auch hier die Indikatoren eine bremsende Wirkung entfaltet, da diese zuletzt Verkaufssignale hinterlassen haben. Ein Test des unteren Bereichs der Widerstandszone dürfte kurzfristig nicht zu verhindern sein.

    Gold – könnte kurzfristig wieder zum Halten kommen

    Der Abwärtstrend bei Gold könnte kurzfristig wieder zum Halten kommen. Das Unterschreiten der zuletzt aufgebauten Unterstützungszone wurde nicht mit einer Dynamisierung quittiert. Am gestrigen Handelstag konnte sogar eine intraday-Stimmungswende vollzogen werden, die eine Hammerformation gebildet hat. Die Indikatoren haben im überverkauften Bereich nach oben gedreht und zum Teil bereits Kaufsignale generiert. Entsprechend sollte der kurzfristige Abwärtstrend zunächst gebrochen werden.

    Quelle Charts: ProRealTime.com

     

    Impressum

    Herausgeber, Verantwortlich und Autor

    Christoph Geyer, CFTe, Lindenstr. 31, 65232 Taunusstein Deutschland                     www.christophgeyer.de

    Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen ohne Erlaubnis von Christoph Geyer weder reproduziert, noch weitergegeben werden

    Wichtige Hinweise

    Diese Information ist eine Marketingunterlage im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, d.h. sie genügt nicht allen Anforderungen für Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen.

    Kein Angebot; keine Beratung

    Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.

    Darstellung von Wertentwicklungen

    Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.

     

     

     



    ANZEIGE

    Broker-Tipp*

    Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere erwerben: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.

    Lesen Sie das Buch von Christoph Geyer*:

    * Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.


    ANZEIGE

    Wertpapier



    0 Kommentare
    Gastautor: Christoph Geyer
     |  817   |   |   

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer

    Geyers Marktkommentar DAX – Mehr ist derzeit nicht möglich Ein neuer Rekordstand wurde zwar erreicht, es hat aber nicht geklappt, das Niveau zu überspringen und die Situation zu veredeln. Entsprechend ist der DAX zunächst am Top gescheitert und musste wieder Terrain abge-ben. Dies war nicht ganz unerwartet, da die Indikatoren bereits in den überkauften Bereich vorgedrungen sind. Inzwischen stehen diese vor Verkaufssignalen und könnten damit den Druck auf den Markt erhöhen. Zumindest ist damit zu rechnen, dass der Ausbruchsbereich aus dem kleinen Widerstand wieder erreicht wird. Da der MACD-Indikator seitwärts läuft und kein Verkaufssignal generieren dürfte, ist kaum mit einer größeren Abwärts-bewegung zu rechnen.

    Nachrichten des Autors

    872 Leser
    384 Leser
    1800 Leser
    1228 Leser
    1012 Leser
    872 Leser
    816 Leser
    764 Leser
    576 Leser
    544 Leser
    420 Leser
    384 Leser
    4911 Leser
    4618 Leser
    4167 Leser
    4060 Leser
    3968 Leser
    3621 Leser
    3452 Leser
    3419 Leser
    3255 Leser
    3132 Leser